|
Gab es in Deutschland bis vor kurzer Zeit. Examiner konnten Klassen- oder Musterberechtigungen auf dem Examiner-Report für 8 Wochen direkt ausstellen. Hat das LBA aber kürzlich (15.1.2016) wieder abgeschafft.
Gründe? Erklärungen? Nöö...
viele Grüße Jan Brill
|
|
|
Jan, genau weiss ich auch nicht wiso das wieder abgeschafft wurde. Aber ich habe in den Buschtrommeln gehört, daß damit Missbrauch getrieben wurde. Da sollen wohl einige TREs und CREs, wenn sie für Multi Crew AC keinen Copi hatten, einfach einen Zettel für einen X belibigen Copi ausgefüllt haben und nach dem Flug einfach weggeworfen.
Ich wiess aber nicht ob das stimmt, wer so was macht ist eh selbst Schuld.....
Tom
|
|
|
... ja, habe auch alle möglichen Geschichten gehört. Fragt sich nur: Wenn das so ist, wieso werden die Verantwortlichen dann nicht belangt? Stattdessen wird das ganze Verfahren abgeschafft?
Ist etwa so wie bei Auftauchen von Falschgeld das ganze Bargeldsystem abzuschaffen: "Weil es missbraucht wurde".
Die FAA macht das seit Jahrzehnten und auch schon lange vor IACRA. Wurde auch missbraucht. Glaube aber nicht, dass da jemand auf die Idee kam deshalb das ganze System umzuschmeißen. Ok ... von einer Lösung wie IACRA sind wir Lichtjahre entfernt...
viele Grüße Jan Brill
|
|
|
Na ja, am Bargeld sind die Regierungen ja schon dran...
Ist immer der einfachste Weg, über Reduzierung die volle Kontrolle eines Systems zu erlangen.
|
|
|
> Na ja, am Bargeld sind die Regierungen ja schon dran...
Das werden sie nicht durchziehen können. Der Tag an dem Europa das Bargeld abschafft wird der Tag an dem Fremdwährungen oder Schattenwährungen übernehmen. Und wenn es der Won vom Kin Jong Un ist.
|
|
|
...hat hier jemand zufällig Erfahrung, wie lang es im Bereich der Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg nach bestandener Prüfung dauert, bis man tatsächlich den Schein in Händen hält und fliegen darf...?
Die Frage wird hoffentlich bald aktuell für mich und ich hoffe, den Frühling nicht mit warten verbringen zu müssen...
Danke!
|
|
|
wie wärs mit AED oder jiddischen shekel??? sehr stabil - diese währungen....
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Hallo Matthias,
mir wurden nach meiner Prüfung am Samstag von eben dieser Behörde 4 Wochen genannt. Ich denke aber, dass es durchaus schneller gehen könnte, bedingt durch die Jahreszeit... Neuausstellungen wandern wohl nach oben auf den Stapel, werden also scheinbar priorisiert bearbeitet. Ich melde mich, wenn die Lizenz in der Post war mit der Dauer.
Viel Erfolg!
|
|
|
Bei mir hat hoffen, betteln, bitten nicht geholfen. Die Akte wird erst vier Wochen nach Eingang angefaßt, sonst könnte ja noch eine glauben man hätte nix zu tun :-(
|
|
|
Meiner Erfahrung nach hilft anrufen. Beim ersten Mal war die Akte auf dem falschen Stapel und wäre da noch über Jahre vergammelt. Die Dame hat sich entschuldigt und am nächsten Tag war die Lizenz da.
Beim zweiten mal hat die Dame (eine andere) sich darüber echauffiert, dass ich sie von der Arbeit abhielte und jeder müsse warten und wo käme man denn hin und überhaupt. Am nächsten Tag war die Lizenz da.
|
|
|
Im Februar haben zwei unserer Flügschüler die Prüfung abgelegt, an einem Dienstag. Ganz ohne Anrufe war eine der Lizenzen am Freitag, eine am Samstag im Briefkasten (in Teilen des Landes kommt halt die Post noch mit der Kutsche...)
Aber gut, das ist Münster :-)
Meine eigene letzte Umschreibung (Eintrag FI-Nacht) und die meiner Frau (Eintrag F-Schlepp) haben in Düsseldorf auch ohne Anrufen nur etwa anderthalb Wochen gedauert, allerdings über Karneval.
|
|
|
In München durfte ich mir den Schein damals sogar am nächsten Tag persönlich abholen! Sicherlich nicht alltäglich, allerdings wollte ich zwei Tage später quer durch Deutschland. Da hatte der Prüfer wohl nachsehen und hat mein Schein ganz oben auf den Stapel gelegt! Fand ich klasse!
|
|
|
Ich habe bis jetzt beim LBA und Scheinverlängerung nie länger als eine Woche gewartet. Kann man nicht meckern.
|
|
|
ich hatte noch ganz vergessen, wie versprochen hier zu antworten.
Meine Lizenz war nach ca. 2 Wochen im Briefkasten. Frau F. aus der Behörde Berlin/Brandenburg ist hierbei sehr freundlich und kompetent.
Detailklärung nach der Prüfung per Mail, zackig weiterbearbeitet und dann war der Schein auch schon da.
|
|
|
danke für die Rückmeldung. Besagte Frau F. hat mir Hoffnungen auf Ende der Woche gemacht, was auch genau der Zweiwochenfrist entsprechen würde ;-)
|
|
|
"zackig bearbeitet" und "nur 2 Wochen". Ihr seid ja leicht zufriedenzustellen. Sollte man vielleicht mal bei der Führerscheinprüfung so machen, anstatt den Schein direkt auszuändigen. Mal schauen wie da die Leute reagieren...
Alles andere als "sofort" finde ich unangemessen und nicht zu rechtfertigen.
|
|
|
Achim: Ich sehe das genauso wie du. Bei mir wurde auch nichts zackig bearbeitet, sondern die Unterlagen waren bei Prüfung am Freitag und Anruf darauffolgenden Mittwoch noch nicht auf dem richtigen Schreibtisch angekommen.
Nur nützt mir das im Einzelfall nichts, dass ich es gern anders hätte; und unter den gegebenen Umständen empfinde ich es dann als angenehm, wenn ich wenigstens jemanden ans Telefon bekomme und der den Eindruck macht, kompetent und bemüht zu sein (tut mir leid, lassen Sie uns bitte morgen noch einmal telefonieren, dann sollten die Unterlagen da sein).
|
|
|
Gilt an den ganzen Faden: Dass wir das nicht auch für Lizenzen haben ist einfach nur arm. Die Abhilfe wäre so leicht: Eintrag ins händische Bordbuch oder Vordrucke der Behörde durch den Prüfer. Mit Nummer. Mit Rückfragemöglichkeiten für Rampcheck und empflindlicher Sanktionierung (CPL et al, Flugverbot 3 Monate, Privatschein: Deftiges Bussgeld - zusätzlich zur Frage der Strafanzeige wegen Urkundenfälschung, die ja möglicherweise in einzelnen EASA-Mitgliederstaaten liberaler als in unserer obrigkeitshörigen Demokratie gehandhabt wird). Missbrauchsfälle? Dürfte sich auf Fälle beschränken, wo der Delinquent eh einen Museumsjet in Altenrhein kauft, um als Persienmexikaner für JET A 1 - Beteiligung Rundflüge auf dänische Südseeinseln verunstaltet. Äh, veranstaltet.
|
|
|
Wenn ich einen Führerschein mache, wird am Tage der bestandenen Prüfung der Führerschein vom Prüfer überreicht. Mit allen Eintragungen wie Anhänger oder mehr als 3,5 T usw.
Kleine Plastikkarte mit Unterschrift - fertig.
Warum muss das in der Fliegerei immer so kompliziert sein??
Beispiel : Schleppberechtigung - Du machst die Theorie und Praxis mit deinem Fluglehrer. Der füllt 1-5 Zettel aus.(Je nach Bundesland) Und Unterschreibt, dass du alles bestanden hast. Jetzt geht das Ganze zur Behöhrde, die nach schaut ob das Formblatt auch richtig ausgefüllt ist. 2-5 Wochen später und x-Euro liegt ein neuer Scein im Briefkasten. Was ein Blödsinn!! Unterschrifft im Schein oder Flugbuch muss doch reichen?
Und davon gibt es viele Beispiele!!
|
|
|
|
19 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|