Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Januar 2014: Von Uwe Kaffka an Tarek Hussain
In Dänemark ist NightVFR erlaubt. Lediglich eine höhere Flugsicht von min. 8km wird gefordert.
Flugplan & Flugsicherungsfreigabe ist, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nicht nötig. Im Zweifel einfach nochmal eine dänische Flugschule anrufen.

In Polen ist NVFR auch problemlos möglich. Hier stehen ale Infos im AIP VFR (https://ais.pansa.pl/vfr/)

Grüße Uwe
12. Januar 2014: Von Tarek Hussain an Uwe Kaffka
Danke erstmal für die Hinweise. An die AIP hatte ich gar nicht gedacht, da ich gar nicht wusste wo ich suchen musste:)

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang