|
8. September 2014 Jan Brill
Leserflugzeug-Lisa: Landeschaden Lisa Frankfurt
Landeschaden: Lisa Frankfurt auf absehbare Zeit außer Betrieb
Leider hat Lisa Frankfurt gestern in Egelsbach einen Landeschaden erlitten, der in jedem Fall eine Stock-Loading-Inspection und einen neuen Propeller erforderlich macht. Eventuell hat das Flugzeug auch einen Strukturschaden erlitten, das können wir im Moment nicht sagen. In jedem Fall ist Lisa mindestens bis zum Ende des Monats nicht einsetzbar. Im Falle eines Strukturschadens müssten wir wohl auch die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Totalschadens in Betracht ziehen.

Verbogen. Ein solcher Schaden am Propeller macht in jedem Fall eine Shock-Loading-Inspection erforderlich. | Ich bitte die Kunden und Leser um Verständnis, dass wir im Moment zum Hergang keine genauen Angaben machen können. Es steht uns und dem betroffenen Piloten eine Menge Paperwork bevor. Wir werden hier jedoch über den administrativen und technischen Fortgang des Vorgangs informieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
nun denn, das hört sich ja zumindest erst einmal so an, als sei "nur" Lisa was passiert und die Insassen unverletzt - zum Glück! Alles Andere ist ersetzbar (aber nervig)...
|
|
|
Shockload und neuer Prop. Das dauert leider etwas länger. Zum Glück ist das erst zum Saisondrittelende passiert....
|
|
|
Ugh, ich kenne das Gefühl nach so einer Nachricht nur zu gut.
Bei mir ist ein Charterkunde mit der Schleppstange losgeflogen und bei der Landung wurde sie vom Propeller durchgesägt. Propeller kaputt, shock load und dabei natürlich noch zusätzliche Befunde, letztlich kompletter Overhaul und 20k€. Danach habe ich die Maschine sofort verkauft, das war alles zu frustrierend.
|
|
|
Das zum Thema Charterkunden und Bauchgefühl bzw. Risiko des Vercharterers. Mir wurde nach einem größerem Schaden die Versicherung nach Regulierung gekündigt.
|
|
|
Sehr sehr schade! Hoffentlich bekommt ihr die Muehle bald wieder in die Luft! Eine objektive Beschreibung des Unfallhergangs waere gut, damit alle was draus lernen koennen. Best of luck. Guido
|
|
|
@Guido. Sieht für mich nach zu hoher Speed im Final aus und dann den Flieger "runtergedrückt".
Känguru-Landung….
|
|
|
So schöne Proplets hatte ich auch schon mal.
Nicht sehr günstig das Ganze.
|
|
|
Genau: " Du bist zu hoch! Durchstarten." "Say again!" blökt Ray Ban ins Mikro und drückt die Nase in den Asphalt. Beim ollen C-Falken kostete das das Image des jungen Top Gun bei seiner neuen Flamme und dem Verein 15K€
|
|
|
erster Fehler: Ray Ban! ;-)
|
|
|
"Sieht für mich nach zu hoher Speed im Final aus"
Müßte da nicht der gesamte Propeller (ab M 1,3) nach hinten gedrückt werden? ;-)
|
|
|
War wohl kein gutes Wochenende für die GA: https://primavera24.de/top-meldung/schwarz/flugzeug-unglueck-bei-grossostheim-pilot-ueberlebt/87176
|
|
|
.....am Ende des Artikels steht "Fahrfehler des Piloten". Sehr treffend, weil er sich am Ender der Piste verfahren hat....
:-)
Zumindest hat er sich nicht ernsthaft verletzt; Gott sei Dank.
lg Peter
|
|
|
Naja wenn an der Winglet-Hysterie was dran ist dann müsste Lisa so ja eigentlich spürbar sparsamer sein ;-)
Hat das schon mal jemand getestet?
|
|
|
vielleicht hätt ich einen propeller: bitte prüfen!!!!!!!!!!!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
|
|
Doch ich hab das getestet mit Proplets.
Meine waren aber auch nach vorne gebogen, nicht nach hinten.
Ein bisschen Vibrationen, aber ich hatte andere Sorgen um mich um die Performance zu kümmern.
War im Durchstarten mit Nose gear failure.
|
|
|
Hmm, so rum sehen die aus, wenn der Motor idle lief, oder?
|
|
|
Damit der Restsommer für die Flugjunkies unter Euch nicht sinnlos verstreicht, gibt`s hier Ersatz www.schulefürprivatpiloten.de Mit zwei Fuji FA200 sind auch Viersitzer vorhanden. Mit Besten LISA Genesungswünschen.
|
|
|
Genau. Nach vorne = Leistung beim Strike, nach hinten = kaum oder wenig Leistung
|
|
|
Ups....wer frei von Sünde, werfe den ersten Stein! Ich wußte aber nicht das ein Bugrad am Tiger so einfahren kann.
|
|
|
Das bugrad ist auch nicht einfahrbar. Es federt. Und wenn der Prop bodenberuehrung hatte muss das ein harter Aufschlag beim landen gewesen sein. Oder es war was im weg...
|
|
|
oder das Bugrad ist auch bei einer normalen Landung abgebrochen, Aufhängung durchgerostet. War mal bei der DR400 ein beliebter Event. Das muss auch in Betracht gezogen werden.
|
|
|
Sieht auf dem Bild aber nicht so aus.
|
|
|
Liegt die nun an der Halle (lReihe hinter Spessart Air) auf dem Rücken...?
|
|
|
LISA sieht doch wieder ganz gut aus; mit dem neuen Lack.
Gesehen in Palm Springs, KPSP.
Leider nur virtuell. Man muss sich eben zu helfen wissen.
Gruß
Friedhelm
|
|
|
|
|
32 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|