EGKB ist sehr angenehm.
Bei meinem ersten UK Flug habe ich eine Weile gebraucht, die Phrase "report your heading to 123.450" jedes Mal sofort zu verstehen; sie ist durch tausendfache Benutzung sprachlich oft sehr abgeschliffen. Man bekommt deutlich häufiger Headings (anstatt Wegpunkten) als in Deutschland. Ich habe immer ILS 21 bekommen; meist blieb man bis zur Landung auf der Approach-Frequenz
Irgendwann kommt eine Information, dass jetzt (oder unterhalb von X Fuß) nur noch soundso Service geboten wird; ich habe das immer brav zurückgelesen, man wird aber weiter geführt bis zum Schluss wie man es kennt.
Im Anflug sind wohl sehr schöne Anwesen zu sehen, sagen meine Paxe immer; ich hatte bisher keine Zeit in der Phase, danach zu schauen.
Warnwesten tragen wird dort etwas ernster genommen; wenn man beim Abflug ohne loswill, bekommt man eine mit Biggin-Hill-Aufdruck geschenkt.
Die Tür ins Gebäude (von der Airside) ist erstmal zu; man muss einen Knopf daneben drücken und dann die Tür aufmachen. Der Knopf macht aber kein Geräusch oder sonst irgendeinen Hinweis, dass die Tür nun offen ist. Wenn man darauf wartet oder den Knopf für eine Klingel hält, steht man eine Weile dumm davor. Frag nicht, woher ich das weiß :-)
Der Grenzbeamte war immer nett. Die Verteilung des GAC über die Zentrale funktionierte meistens nicht, was dann ein paar Minuten kosten kann, bis die Reisepässe abgetippt sind (Perso reicht natürlich nicht mehr). Wenn man das GAC-Formular vorher zusätzlich an bigginhill@homeoffice.gov.uk emailt, kann man die paar Minuten sparen.
Taxi/Uber eher früher als später bestellen, wir haben immer 20-30min darauf gewartet.
Im Gebäude ist ein netter Schalter, der aber nur für diejenigen ist, die Handling gebucht haben. Die ganzen anderen Sachen (Sitzecken/Sofas, Kaffee, Getränkekühlschrank, Snacks) sind aber für alle.
Viel Spaß!