Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2024: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy

Man muss also keinen Flugplan aufgeben, aber es ist ein Fehler wenn man keinen aufgegeben hat :-)

Einfach alles lesen was ich geschrieben habe...

Anyway!

Genau....

3. Mai 2024: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt

Kann man das so kürzen?

Bei Flügen
D -> Ausland
D -> Einflug in kontrollierten Luftraum in Ländern mit bilateralen Abkommen (AT, PL, NL...):

VFR: man braucht einen Flugplan. Der kann, wenn bei FIS nicht auffindbar, in der Luft verkürzt aufgegeben werden. Wird auch so praktiziert.

IFR: man braucht einen Flugplan. Der könnte in der Luft aufgeben werden, wird aber nur ausnahmsweise und sehr ungern so praktiziert.

3. Mai 2024: Von Chris _____ an Alexander Callidus

Auch wenn mein Flugplan "suspended" ist, ist er doch immer noch ein Flugplan, oder?

3. Mai 2024: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt

"Anyway!

Genau...."

An die Sprachlevel-6er hier: trifft "however" oder "whatever" besser das deutsche LMAA? Der Unterschied zwischen what und how ist mir bekannt. Aber wie drückt ein native speaker "interessiert mich nicht die Bohne" oder "geht mir am A... vorbei" elegant aus?

3. Mai 2024: Von Alexis von Croy an Alexander Callidus

Ich meinte schon "anyway" :-)

Level 6!

3. Mai 2024: Von Udo R. an Alexander Callidus

Reply:

Kann man das so kürzen?

Bei Flügen
D -> Ausland
D -> Einflug in kontrollierten Luftraum in Ländern mit bilateralen Abkommen (AT, PL, NL...):

Spannende Diskussion hier! Ich denke, so ganz zu Ende ist sie noch nicht. Der Anruf bei AustroControl aka Telefonjoker ist natürlich ein gutes Puzzlestück und man scheint den Flugplan jedenfalls zu erwarten.

Ich fliege noch immer ohne Flugplan VFR in D zu Plätzen mit Kontrollzone, es ist allerdings schon länger her dass ich das zuletzt in Ö gemacht habe. Daher darf ich mit Nichtwissen bestreiten, finde die Information aber nicht unwichtig.

3. Mai 2024: Von Alexis von Croy an Udo R. Bewertung: +2.00 [2]

Mir genügt die konkrete Auskunft von Austro Control. Da sehe ich keinen weiteren Diskussionsbedarf.

3. Mai 2024: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]

Da sehe ich keinen weiteren Diskussionsbedarf.

Puh... ;-)

3. Mai 2024: Von Wolfgang Winkler an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

Aber wie drückt ein native speaker "interessiert mich nicht die Bohne" oder "geht mir am A... vorbei" elegant aus?

"Hmm, that's interesting..."


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang