Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Mai 2024: Von F. S. an Udo R. Bewertung: +2.00 [2]

Man könnte sogar erntshaft in Erwägung ziehen, dass es in diesem Fall tatsächlich gar keine schlechte Leistung des Lotsen war, sondern es diesem wirklich nicht möglich gewesen ist, den offensichtlichen Pilotenfehler zu korrigieren:

Auch für in der Luft aufgegebene Flugpläne gibt es Fristen: So muss nach SERA.4001.d.1 sicher gestellt sein, dass die zuständige Luftaufsichststelle den Flugplan mindestens 10 Minuten bevor das Flugzeug den entsprechenden Sektor erreicht erhält. Nach dem weiteren beschriebenen Verlauf des Fluges ist stark zu vermuten, dass in diesem Fall der Flieger schneller als in 10 Minuten im Salzburger Sektor war. Selbst wenn der Lotse den Flugplan an Salzburg ATC gefaxt hätte, konnten sie ihn damit nicht innerhalb der geforderten Frist bekommen. Wie lange das über die normalen Systme dauert, weiss ich nicht. In so fern ist der hier schon behauptete "Rechtsanspruch" so klar nicht.

Hätte es der Lotse mit Zeit vielleicht besser hinbekommen können? Sicher. Ist es unbedingt eine "schwache Leistung" ? Unklar!

Was klar ist: Ne Stunde vor dem akzeptierten Flugplan zu starten um dann über Airfile auch tatsächlich früher zu fliegen ist nicht unbedingt ne gute Idee.

2. Mai 2024: Von Alexis von Croy an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Gefaxt hätte :-) !!

Noch drei Posts hier und ich bekenne mich schuldig :-) Aber in USA findest Du es sicher ganz toll, dass air filing immer möglich ist.

Abgesehen davon: ich habe mit aR schon Flugpläne fast eine Stunde vorverlegt... ging immer, sogar Minuten vor Abflug

Ach ne, Fehler sind keine gute Idee? Echt? Ich wette Du warst Kkassensprecher.

2. Mai 2024: Von Jochen Wilhe an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

Es geht hier nicht um einen Rechtsanspruch, sondern nur um eine schwache Leistung von Radar.

Wenn man will, dann geht das mit dem Flugplan. Wir leben im Jahr 2024 in Europa.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang