Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2020: Von T. Magin an Andreas KuNovemberZi Bewertung: +3.00 [3]

"Manch Airliner wird übrigens bei CAT II APR mit HUD von Hand geflogen"

Da sitzen dann zwei Piloten drin, oder ...?

Für mich liegt die Kunst nicht darin mit Horizont und HSI einen Kurs abzufliegen. Das muss jeder drauf haben. Die Herausforderung für mich ist dazu parallel noch an nem 430er zu schrauben, (bis vor Kurzem) sich auf eine anschliessende SID vorzubereiten, Taxianweisungen zu verinnerlichen, während einer Departure einen Direct zu verarbeiten, den mein alter 430 nicht kennt (weil der Fix zu einem RNAV-Approach gehört) usw usf. Kurz: alles Dinge, die ein Co höchst elegant für mich erledigen könnte, wenn er da wäre.

Also muss ich innerhalb meiner Limits einen Kompromiss finden der dazu führt, dass ich nicht das Level eines 2-Piloten-Cockpits erreiche. Und auch nicht Dein Level eines wesentlich erfahreneren Piloten.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang