Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. September 2018: Von TH0MAS N02N an Florian S.

"Schwung holen" : Da verstehe ich beschleunigen und dann kinetische Energie in Höhe umsetzen.

Aber warum der Steigflug mit M 0,95 nicht unterbrochen werden konnte verstehe ich nicht. Wenn sie im Steigflug mit M 0,95 fliegen kann, dann doch wohl auch im Horizontalflug....

27. September 2018: Von Flieger Max Loitfelder an TH0MAS N02N

Bis sie Florians Post gelesen hat konnte sie das auch, Überschallflug war ihr über dem Festland ja nie erlaubt. Sie konnte auch 250kts fliegen weil das zu ihrem "Noise Abatement Procedure" gehörte.

Wobei "Noise abatement" relativ zu sehen ist, bei den Takeoffs die ich in London oder Paris aus erster Reihe fussfrei miterleben konnte war es in unserem Cockpit durch den Lärm der Concorde von draussen viel lauter als beim eigenen Takeoff.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang