Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2022: Von Viktor Molnar an _D_J_PA D. Bewertung: +2.00 [2]

Natürlch kann Jeder in seinen Flieger einbauen, was ihm am Besten gefällt , ist halt eben Geschmackssache. Hinter einem Glasladen käm ich mir vor wie am PC mit Simulator - öde, ohne Instrumente zum Anfassen, Alles nur virtuell. Mir gefallen halt echte Instrumente mit ihrer Feinmechanik. Witzig finde ich im Vergleich, daß wohl die meisten hier bestmmt keine Rolex mit Glascockpit haben wollen, da muß es schon ein mechanisches Uhrwerk haben, handgefertigt mit allen Verkünstelungen. Finde ich kurios, weil doch eine Quarzuhr drin viel billiger und genauer als jedes Räderwerk wär, das Ticken ließe sich noch nachrüsten.

Vic

27. August 2022: Von Alexis von Croy an Viktor Molnar

Jetzt musst Du noch googlen, was die weltweit erfolgreichste Armbanduhr ist: Apple Watch. Das "Glascockpit" unter den Armbanduhren.

Ich habe eine schöne mechanische Armbanduhr - aber ich trage nur noch die aW. Sie zeigt mir nicht nur automatisch alle nahegelegenen METARs und TAFs an, sie kann auch telefonieren (Mobiltelefon zuhause lassen), man kann mit ihr überall bezahlen (apple pay), sie misst den Sauerstoffgehalt im Blut, erstellt brauchbare EKGs (vom Fliegerdoc bestätigt) - und wenn Du stürzt und bewusstlos liegen bleibst wählt sie automatisch den Notruf und sendet Deine Position ... Und das sind nur ein paar der Features.

Warum sollte ich also ein Uhr tragem die nur die Zeit anzeigt? Als Statussymbol?

27. August 2022: Von Joachim P. an Alexis von Croy
Es gibt ein Unterschied zwischen einer Uhr und einem Gerät. ;)
27. August 2022: Von Alexis von Croy an Joachim P.

Echt? :-)

27. August 2022: Von Chris _____ an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Unbestritten exzellentes Design, die Apple Watch.

Ich mache weiterhin einen Bogen um alles, was Apple heißt. Zu viel 1984-Feeling dabei.

27. August 2022: Von Alexis von Croy an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Lässt sich nur mit Fakten nicht belegen:

https://nordvpn.com/de/blog/ios-vs-android-security/

Oder:

https://us.norton.com/internetsecurity-mobile-android-vs-ios-which-is-more-secure.html#

Fazit: Absolute Sicherheit kannst Du auch haben. Ohne PC, Mac, Internet und Mobiltelefon. Den smart-Kühlschrank kannst Du dann auch verkaufen :-)

27. August 2022: Von Joachim P. an Alexis von Croy
Wenns nur um Features geht und nicht um Emotionen, kannst du aber auch den Interceptor verkaufen. :)))
27. August 2022: Von Alexis von Croy an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]

Yep!

Aber ich mag auch keine Statussymbole am Handgelenk. An meiner "Speedmaster" hänge ich nur wegen meiner Begeisterung für die Mondlandung.

27. August 2022: Von T. Magin an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Die Speedmaster ist sowas von zeitlos schlicht und funktional, die gehört in‘s Museum für großartiges Design (wenn sie da nicht sowieso schon ist). Ganz ähnlich wie eine XXX (hier das Lieblingsflugzeug einsetzen und einen Flame War auslösen ;-).

27. August 2022: Von Alexis von Croy an T. Magin Bewertung: +1.00 [1]

Ja, das empfinde ich auch so. Ich fand immer, dass die Speedmaster Professional die coolste Armbanduhr ist. Ich habe meine (1999) von meinem Vater zu meinem 40. Geburtstag geschenkt bekommen, auch darum hänge ich an ihr.

Näher an den Job des Apollo-Astronauten habe ich es nicht geschafft :-)

Die speedmaster Professional von Neil Armstrong ist im NASM (National Air and Space Museum) in D.C. Die von Buzz Aldrin wurde bereits kurz nach Apollo 11 gestohlen (als sie auf dem Postweg versendet wurde) und ist nie wieder aufgetaucht.

https://airandspace.si.edu/collection-objects/chronograph-armstrong-apollo-11/nasm_A19731247000

27. August 2022: Von Ernst-Peter Nawothnig an Alexis von Croy

Die mechanischen Edeluhren sind zwar auch zu 10% Zeitmesser, aber zu 90% Männerschmuck. Völlig in Ordnung, Männer tragen halt keine Diamantencolliers, haben aber ebenso Bedarf etwas herzuzeigen.

27. August 2022: Von Alexis von Croy an Ernst-Peter Nawothnig Bewertung: +1.00 [1]

Du meinst sicher _manche Männer_ und nicht alle :-)

27. August 2022: Von Wolff E. an Ernst-Peter Nawothnig
Ich trage seit 1991 keine Armbanduhren oder Smartwatches (ok,die gab es erst später)mehr. Auch keine Diamanten Colliers :-)
27. August 2022: Von Sebastian S. an Wolff E.
Es verlangt zu erfahren was 1991 passiert ist, dass Du seitdem auf diese wunderbare Lebensbereicherung verzichtest???
27. August 2022: Von Dominic L_________ an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

Ich nehme an, er hat jetzt eine Taschenuhr an der Goldkette?

27. August 2022: Von Chris _____ an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

Verstehe Wolff vollkommen. Ich trage auch seit Jahrzehnten keine Uhr mehr. Die Uhrzeit hat man auf dem Handy, notfalls kann man andere fragen, Schmuck brauche ich nicht, und früher sind mir Uhren immer früher oder später hingefallen. Zum Glück nie teure. Ich kenne aber einen, der sammelt die Dinger - in der Schachtel.

28. August 2022: Von Wolff E. an Sebastian S. Bewertung: +4.00 [4]
1991 ging die Batterie meiner Titan Seiko leer. Ich dachte mir, versuche es Mal ohne das Zeiteisen. Das immer auf die Uhr schauen bringt nur Zeitdruck und erzeugt unterbewusst Stress. Und siehe da, es ging und geht ohne. Wer mich kennt, weiß, das ich wenig Wert auf gute Kleidung, Mode oder "hippe" Zeiteisen oder "en Vogue" Handys lege. Und den Porsche (den ich nie hatte) kann man auch nicht immer so vor der Eisdiele parken, das ihn jeder sieht.
28. August 2022: Von Joachim P. an Chris _____ Bewertung: +4.00 [4]
Ich habe einen Sinn Chronographen vor 30 Jahren zum Abi bekommen. Hatte den immer an, auch bei der Bundeswehr, habe 1000e Bierflaschen damit aufgemacht. Trage ihn immer noch täglich. Der läuft und läuft, nie was kaputtgegangen. Einmal hatte ich je Revision für 300 Mark oder Euro. In Sachen Total Cost of Ownership und CO2 Footprint können m.E. diese Handgelenkscomputer nicht gegen eine echte Uhr bestehen. ;)
28. August 2022: Von Reinhard Haselwanter an Wolff E.

Wolff, der Ferdl hat sicher tolle Sachen gemacht, aber ernsthaft: welcher Porsche könnte je den Sex-Appeal einer Twinco toppen ? ;-)))

28. August 2022: Von Wolff E. an Reinhard Haselwanter
Nur das ich keine Twin Comanche mehr habe...
28. August 2022: Von Matthias Kramer an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Deine Meinung über Sinn-Uhren kann nicht nur bestätigen, z.B. bei mir Sinn 103 ST schlicht mit Retro-Acrylglas... absolut zeitloser analoger Klassiker, habe ich seit 7 Jahren am waschbaren Nato-Band und will nie wieder etwas anderes.... praktisch unkaputtbar....

Nebenbei war der alte Sinn selbst eine Fliegerlegende vor dem Herrn...

28. August 2022: Von Reinhard Haselwanter an Wolff E.

Hab´s gleich nach meinem Post gesehen... warum hast Du gewechselt ? Die Aztec hat, glaube ich, mehr Zuladung, wird aber in allen anderen Bereichen von der Twinco geschlagen... oder hast Du jetzt sogar eine fliegende Kartoffel ?

28. August 2022: Von Wolff E. an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]
Aztec, fliegender Koffer, langsam, gutmütig, robust, keine Turbos, UL91 tauglich.

23 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang