Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Oktober 2020: Von Andreas Albrecht an Martin M. Bewertung: +2.00 [2]

Hallo M.M.

Eine PA28-140 ist ein dankbarer Flieger, als Besitzer eines solchen Vogels habe ich in anderen Forenbeiträgen schon darüber geschrieben. Das wichtigste ist, man muss wissen was man will. Als Spaß und Freizeitfliger vom Ausflug zum benachbarten 550m Grasplatz bis zum erkunden von UK oder Südfrankreich kann man viel mit dem Vogel machen. 30 l/h Mogas machen sie glücklich und mit der Wartung kennt sich wirklich jeder LTB aus.

Was er nicht ist:

  • Ein Platz und Zuladungswunder (2 Personen mit Gepäck, 2 Normalgewichtige Erwachsene mit Kind sind ok)
  • Ein Speed Wunder rechne mit 95-105kn
  • Ein Steigwunder (500 ft/min bis ca 5000ft danach bis 10000ft zäher)
  • Ein Egobooster (da musst Du eine Bonni oder Cirrus kaufen sind aber 5-10 mal teurer)

Übrigens nur so zum Umgang unter Piloten, wir reden uns mit Namen an und nicht mit Schoko Drops Bezeichnungen.

Gruß

Andreas


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang