Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Mai 2016: Von Urs Wildermuth an Markus Wagner

Hallo Markus,

eine sehr schöne Maschine, realistischer Preis und vor allem wirklich vollgepackt mit Goodies. Die LR Tanks sind da schon was, KFC150 auch. Das ist ein "einsteigen und fliegen" Deal.

WAAS Upgrade: Hab ich für mein GNS430 gemacht, war um die 3000 Euros für das Upgrade plus ca 1000 für die Dokumentation. Würde sich allenfalls lohnen für die Zukunft.

Aspen: Bei einem solchen System mit HSI und FD wie jetzt drin würde ich da mal die Füsse still halten im Moment und fliegen. Wenn die mal ausfallen oder Reparaturen kommen, DANN upgraden auf ein Aspen. Hätte ich das drin gehabt, ich würde locker mit dem weiterfliegen.

Die Wintips machen schon 2-3 kt aus gemäss Mooneyspace. Sehen aber auf jeden Fall schon mal super aus :)

Also ja, ich denke das wäre eine sehr schöne J für einen realistischen Preis.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang