Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. April 2020: Von Sven Walter an Flieger Max Loitfelder

Hab's in einem anderen Artikel auch gelesen, die lagen bei 3000 und 3500 h bei zwei verschiedenen Mustern. Müssen das Ersatztriebwerk jeweils vor Ort schon gehabt haben. Wartung nachts, Kapitalkosten gehen runter, Personalkosten chinesische Provinz, Nachtflugbetrieb am Platz ohne Sperrzeiten, Debriefing per SD-Karte falls mit Video während der nächste FI(A) übernimmt und zwei Schüler mit reinsetzte. Faktisch geht das, nur woanders wird es halt nicht gemacht. Aber wenn da Airlines dahinter hängen, die sonst ihre ganzen Maschinen nicht bereedern können, kommt da mehr Dampf & Kapital hinter. Das Jahr hat 8760 h.

Machbar ist es. Mein Fluglehrer hat (mit drei Lehrern) selbst seine PA-23 mal auf 2300 oder 2500 h gebracht vor 9/11. 1000 h fliegt er schon alleine, jedes Jahr, seit 1982. Kann sich auch keine hiesige Flugschule vorstellen, wenn du dir die Auslastung der Zweimots hierzulande anguckst.

Guck dir die Auslastung eurer Level 4 Sims an, "Moonlight typeratings", warum laufen bei uns manche Produktionslinien 24/7...

Plus ein besonderer Ehrgeiz dort:

https://www.youtube.com/watch?v=XKuvBYPaavk


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang