Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. November 2005: Von Bernd Juhrig an 
Hallo Reiner,

eine Menge hierzu wurde bereits unter dem Thema "Was meint Ihr?" gesagt.Und der Kommentar von "wehrhard" ist eindeutig.
Ich möchte noch etwas zu Eurer Preisvorstellung sagen: Es ist egal wie viel das Flugzeug im Einkauf kostet,letztendlich bezahlen wir immer das gleiche,d.h. bei preiswertem Einkauf (80.000,--) bekommt Ihr ein Jahr später 14.000,--€ am Tag der Abholung aus der Werft bei JNP/100 std-Kontrolle präsentiert,weil eben einige Bauteile GÜ-fällig waren (Magnete,Propeller etc.).
Und umgekehrt.Und man sollte auch wissen,das ein Flugzeug Eurer Vorstellung und Jahresnutzung so um die 18.000,-- bis 20.000,-- €/Jahr kosten wird.

Gruss
BJ

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang