Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. September 2012: Von Peter Wertz an Jan Brill

Ihre Aussage , daß

" jeder für sich entscheiden muss wie legal er denn gerne fliegt."

ist leider falsch ! Das entscheiden die Behörden und der Gesetzgeber. Solange die gegenteilige Mentalität unter den Privatpiloten vorherrscht , werden die Beamten geradezu herausgefordert , der GA - mit den "Rambo-Piloten-Playboys" - mit vielen neuen bürokratischen Schikanen die Luft zum atmen und zum fliegen abzuschnüren.

Schon früher- im Zusammanhang mit dem Samedan-Crash - wurde hier herumschwadroniert , wohl jeder sei schon mal VFR in IMC geflogen. Und hier : "Unschuldsvermutung","tüchtiger und gewissenhafter Pilot","tolle wigs-level Landung ", usw. usw.

Wenn die Bürokraten so was lesen , müssen die doch den Schluss daraus ziehen , die Privatpiloten seien alle solche Outlaws , denen man mal das Handwerk legen muss . Deshalb ist genau das Gegenteil gefragt : diesen Kriminellen ausgrenzen und klarstellen , daß die AL damit nichts zu tun hat.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang