Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. September 2020: Von Mark Juhrig an Gerald Heinig Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Gerald,

häufig gibt es nationale "ge-grandfatherte" Kennblätter, siehe Link unten, mein Beitrag vom 29.01.2020. Dies is im Fall des KN-62A der Fall. Möglicherweise ist das bei deinem DME ähnlich. Die nationalen Kennblätter sind jedoch nirgends online verfügbar. Ich hatte das KN-62A Kennblatt auf Anfrage vom LBA erhalten. Gesprochen hatte ich im Januar 2020 mit Dr. Bernd Roth vom LBA. Kontaktdaten kann ich Dir bei Bedarf per WhatsApp senden.

https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2009,10,10,21,3601411

30. September 2020: Von Gerald Heinig an Mark Juhrig

Klasse Mark, vielen Dank.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang