Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Das heißt aber, du fütterst den a20 vom LEMO aus und hast die Batterien in Standby.
Da wollte ich wissen
Ja, exakt so. Ich habe die BT Version und im Normalfall läuft das Headset über die Lemo Stromversorgung. Fällt der Bordstrom aus, dann schaltet das Headset automatisch auf die Batterien und ich kann im Notfall über das gekoppelte Smartphone telefonieren.
Was aber bedeutet dass du trotz Lemo immer die Batterien prüfen musst. Ich hab in der Beech auch Lemo, nutze aber die normalen Zweifachstecker... kann man das umrüsten ?
Ja klar, ich habe so einen kleinen Batterietester im Flieger dafür und prüfe die Batterien vor jedem Flug vorm Einlegen. Ein Umrüsten des Headset auf BT ist kein Problem. Ich hatte zuerst auch nur die PJ-Stecker Version und habe dann BT nachgekauft. Dafür werden die beiden kleinen Schrauben an der Ohrmuschel entfernt und man tauscht das Kabelteil komplett aus. Ich meine zu erinnern das Kabel mit BT hat um die 200 Euro gekostet. Für Einsätze in Fremdmaschinen habe ich dann noch einen Lemo-zu-PJ Adapter. Auf den Bose Webseiten sind sicher die Teile einfach zu finden.
Jedes Bose A20, auch die LEMO-Version, haben ein Batteriefach im Controller. Auch damit man sie mit Hilfe des Adapters an normale Stecker anschließen kann.
Jedes Bose A20, auch die LEMO-Version, haben ein Batteriefach im Controller. Auch damit man sie mit Hilfe des Adapters an normale Stecker anschließen kann.
??? Ja natürlich, ich habe auch nie etwas anderes behauptet.
Wenn du vor jedem Flug die Batterien des A20 prüfst, sind leere Backupbatterien dein kleinstes Problem. Mein Bauchgefuehl sagt mir, da stimmt was nicht. Seit 17.1.19 angemeldet und 22 Beiträge die zumindest fragwürdig sind. Ich habe in 25 Jahren Fliegerei schon viel gehört und gesehen, aber noch nie das, was dass du von dir gibst. Ich werde das "Troll-Gefühl" nicht los....
Ehe die Diskussion jetzt in andere Richtungen abdriftet fasse ich mal abschliessend zusammen:
Bose A20 gibt es mit LEMO-Stecker ODER PJ-Steckern; kabel mit Elektronik austauschbar ~300€
mit oder ohne BT leiferbar; Austausch gegen eine Elektronik MIT BT hat mich damals ~150€ gekostet; als Aktion
Adapter LEMO->PJ-Stecker kostet so um 70€; smoit ist es glaube ich schlauer sich die Variante mit LEMO zu gönnen und den Adapter zusätzlich zu kaufen. Damit ist man am flexibelsten und kommt noch am biligsten weg.
Akkubetrieb möglich. Betriebszeit ~6-8h; nur extern zu laden; kein laden über LEMO
ACHTUNG: die grossen 2800er oder 2950er NiMH sind ein klein bisschen grösser und passen nicht in den Halter
Batteriebetrieb >20h (wahrscheinlich abhängig davon ob man viel übers Intercom quasselt.
Batterien oder Akkus können trotz externer Stromversorgung über LEMO im Akkufach verbleiben. Kein Grillen der Elektronik (hoffentlich interpretiere ich das aus den Beiträgen jetzt richtig und es stammt nix von einem Bose-Troll, der den Umsatz an Ersatz-Elektroniken als Bonusziel hat)
Wozu willst Du bei einer LEMO-Version Batterien im Controller haben?
Weil jemand (so wie ich auch), der das Headset regelmäßig sowohl mit LEMO- als auch mit Adapter und PJ-Steckern nutzt, nicht jedes Mal Batterien raus und rein basteln will ...?!
ich hab das ding vor mir liegen....lese im weißen buch dazu, steht nix von batts....das ding gehört einem herrn owners manual, steht zumndest drauf, mal sehen ob ich den fragen kann.
War mir allerdings nicht bekannt, daß Bose mal Varianten für batterie-betrieb ODER LEMO gefertigt hat.
Aber das Leben geht weiter.
BTW:
Hat jemand schonmal dieses brandneue Headset von Bose "Proflight" in einem Piston-Aircraft ausprobieren können?
Das Headset wird primär zum Gebrauch in Jets vermarktet. Man liest allenfalls mal vereinzelt über dieses Headset aber definitiv keine Anwenderberichte zur verwenung in Piston-ircrafts.