 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Diese Kabel sind nun vorrätig, bei Bose, für das Upgrade. Jetzt überlege ich, ob statt der klassischen Stecker einen LEMO Stecker nehme, mit Adapter. Macht LEMO überhaupt Sinn, oder erhöht man mit so einem Adapter nur die Chance, Probleme mit der Akustik zu bekommen ?
|
|
|
Die LEMO Stecker sind qualitativ schon extrem gut und auch für audiophile Verbindungen an anderer Stelle immer gern genommen, Akustikprobleme sind da nicht zu erwarten. Meiner Meinung nach machen die LEMO Stecker aber nur Sinn, wenn man perspektivisch tatsächlich öfter in einem Flieger sitzt, der die Bordstromversorgung darüber auch zur Verfügung stellt, ansonsten ist der Adapter nur eine Extraausgabe ohne Nutzen.
|
|
|
Stimmt, macht nur Sinn, wenn man immer den selben (eigenen?) Flieger fliegt....
|
|
|
Tendenziell tatsächlich wahrscheinlich am ehesten mit dem eigenen Flieger, denn man handelt sich mit der Anbindung eines ANR Headsets an die Bordstromversorgung durchaus potentiell Schwierigkeiten mit Erd- und Brummschleifen ein. Die effektivste Lösung ist wahrscheinlich den Zeitpunkt der Einrüstung eines neuen Audiopanels mit der Nachrüstung zu verbinden, weil man dann sowieso an Kabeln, Buchsen und Isolierungen zugange ist.
|
|
|
Naja, in der Beech gibts nur PJ. Man kann aber einen Lemo an die PJ anschließen, unter Verwendung eines Adapters. Dann ist man flexibel. Die Frage ist: der Adapter ist eine zusätzliche Steckverbindung die man versehentlich trennen kann, und der Kontakt kann wackeln... so daß es dann brummt oder knistert oder gar nicht geht.
|
|
|
Das mit dem "flexibel" ist so eine Sache, denn die LEMO Buchsen für BOSE sind nicht wirklich weit verbreitet (weil auch teuer), die Chance ungeplant auf einen Flieger mit den Buchsen zu treffen ist also schon sehr gering. Der Adapter ist eine zusätzliche Steckverbindung, ja, aber nein, versehentlich kann man die aufgrund der technischen Realisierung (federverriegelt) kaum trennen und kontaktwackeln ist konstruktionsbedingt auch eher sehr selten - da wackelt eher mal der Stecker an der Ohrmuschel als der LEMO.
|
|
|
Ok, danke. Dh. feedback ist eigentlich, wenn man es nicht selber im eigenen Flieger hat (oder in dem den man immer fliegt), braucht man es nicht wirklich, richtig ?
|
|
|
Ja, das sehe ich so. Im eigenen Flieger sind die LEMO Anschlüsse eine feine Sache und wenn man sein Headset auch einmal mit in einen anderen Flieger mitnehmen möchte, dann ist der zusätzliche Adapter auf PJ sinnvoll, zuverlässig und funktioniert einwandfrei, aber wenn man nicht permanent mit dem Anschluss fliegt, dann ist das eigentlich kaum mehr als unnützer 65EuroBallast.
|
|
|
|
8 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|