Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. April 2010: Von Gerhard Uhlhorn an Jan Brill
Ich habe mal in der NDR-Mediathek gestöbert und bin über folgende Aussage gestolpert: „Eigentlich haben die Flugplätze gar nicht geschlossen …“
Hurra! Der erste Sender der es richtig darstellt! :-))) Doch dann kam leider dieser Satz: „Kleine Flugzeuge dürfen auf eigenes Risiko starten.“
Okay, der Satz ist jetzt von den Fakten her zwar richtig, aber eigentlich fliegen wir immer – auch ohne Vulkan – auf eigenes Risiko. Etwas anderes Fliegen gibt es doch gar nicht!

(Die Zitate sind sinngemäß, möglicherweise sogar wörtlich)

PS: Ich habe eine Antwort von G+J auf meine Protest-Mails. Und sie wollen in Zukunft besser auf ihre Berichterstattung achten. Ich habe denen einen Link zu dem Artikel für Pressekollegen gegeben.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang