Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. März 2009: Von M Schnell an Siegfried Schwarze
Turbine in nem "kleinflugzeug" ist wirklich "reizvoll" und um den Herren und damen vom LBA mal richtig den Kiefer runter klappen zu lassen... Bücker/Turbine/IFR ;-) sau blöde idee,schon klar...aber das macht einem dann so schnell keiner nach ;-)

Ne mal ernsthaft,was mit einer C206 klappt (soloy) ist ja die eine sache.Die Maschine lässt sich beim Absetzen von "fallis" bei Optimaler Ausnutzung recht Kostendeckend einsetzen und von der Struktur hält sie das auch aus.
das selbe spiel (mit soloy bzw RR 250er Turb.)in einem VLA sieht dann schon Fataler aus.

1.haben die Turbs. viel durst was einen großen Tank erfordert. (hat ne 172er oder ähnliches nicht)

2. ist die Belastung für die struktur doch enorm.

3. Wartungskosten für ein Triebwerk (auch im on Condition betrieb)sind für "NORMALSTERBLICHE" unbezahlbar.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang