Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. April 2021: Von Udo R. an Andre asni

Die zitierte AD 72-22-05 ist korrekt, die Geschwindigkeit, auf die reduziert werden muss, allerdings nicht. Die Vne muss leider auf auf 188mph reduziert werden, entsprechend 166kts CAS. Siehe Ziffer 1b der AD. Meines Erachtens ist die Reduktion zwar großzügig, also die Sicherheit dahinter groß, aber ohne Höhenruder fliegt es sich eben echt doof, deshalb sollte man sich tunlichst an die Vne halten.

Es gab ja zwei ADs dazu. Zuerst wurde die Vne auf 203 mph herabgesetzt, dann kurz darauf auf 188mph mit der zitierten AD.

Der Kit 760-747 ist übrigens deutlich aufwändiger als nur die Stabilator Tip Weights. Da werden Verstärkungsrippen ergänzt, das ist eine strukturelle Überarbeitung. Ja, das wird noch gemacht bzw. den Kit gibt es noch, aber den Bedarf dafür sehe ich noch nicht. Ich schau mir das jetzt erst mal an, und wenn es stört, wird das überarbeitet.

So oder so - für den Threadersteller ist das vergebene Liebesmüh. Eine zweite Türe gibt es bei dem Flieger auch gegen Geld nicht.

19. April 2021: Von Andre asni an Udo R.

1. Dann bin ich AD-mässig einfach nicht mehr auf dem neusten Stand: schliesslich verkaufte ich meine Comanche 2005. Und meine darauf folgenden Flieger hielten bzw halten mich ja auch beschäftigt :-))

2. Versuche doch alternativ einfach einen kompletten Stabilator mit Kit in den USA zu finden: es gibt so viele Flugzeugteilehändler, einer hat ihn womöglich.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang