Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. November 2020: Von Jens V. an Patrick Lianhard (Lean hard!)

Hat er ja geschrieben,..ist ein 912 UL (somit nicht zertifiziert)...technisch wohl weitgehend irrelevant, weil fast identisch.

Grundsätzlich hast du die Chance einen Motor auch deutlich über die urspruünglich vorgesehenen Fristen zu betreiben,...bin auch schon mehrere Flugzeuge geflogen, die von den Stunden drüber waren. Bei professioneller Wartung und guten Umgang kein Problem.

Du kannst das Triebwerk bei Franz "nullen" lassen oder z.B. bei Loravia prüfen lassen und Teile on condition tauschen.

Aktuele Preise und Rahmenbvedingungen wurden kürzlich im ULFORUM diskutiert


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang