|
|
|
Lizenztransfer!
|
|
|
11.10. - Antrag per Mail ans LBA
(19 Tage)
30.10. - LBA fragt Luftfahrerakte bei der Landesluftfahrtbehörde an 30.10. - Nach nur 2h (!) schickt die Landesluftfahrtbehörde die Akte digital ans LBA
Im Gespräch mit dem Sachbearbeiter der Landesluftfahrtbehörde empfiehlt dieser, doch vielleicht die Lizenz auszuflaggen, absurd.
|
|
|
Hallo Theo,
das ist überhaupt nicht absurd. Der Mitarbeiter der Landesbehörde scheint nett, kompetent und hilfsbereit zu sein und empfiehlt dir eine zielführende Lösung, die dir auch schon einige andere empfohlen haben, du willst nur nicht zuhören.
Später wurde mir aber klar, dass das Ausflaggen an sich dir bei deinem Problem nur mittelbar helfen wird. Die medizinischen Unterlagen sind immer beim LBA, egal ob du jetzt deine Lizenz bei der Landesbehörde oder beim LBA hast, also wird die Übertragung sowieso mindestens 3 Monate dauern (wegen der Klagefrist der VwGO). Ein Monat ist bei dir aber schon vorbei...
Viele Grüße Yury
|
|
|
11.10. - Antrag per Mail ans LBA
(19 Tage)
30.10. - LBA fragt Luftfahrerakte bei der Landesluftfahrtbehörde an 30.10. - Nach nur 2h (!) schickt die Landesluftfahrtbehörde die Akte digital ans LBA
(nun 30 Tage)
09.11. - Nachfrage beim LBA: Für mich zuständige SB ist krank, Antrag nicht bearbeitet, bitte um Geduld
Wie kann eine Behörde so langsam und ineffizient sein. Nur noch zum Verzweifeln und dann sofort ausflaggen.
@Yury: Es geht alles zur ausländischen CAA, wenn du ausflaggst, auch die Medical Records.
|
|
|
Heute 10:21 Uhr (nach 31 Tagen) hat sich das LBA gemeldet, mein Medical fehlt. Das war zwar nicht aufgelistet in der Liste der nötigen Anlagen, wird auch vom Fliegerarzt an die Behörde gesendet und lag bei der letzten Eintragung vor, aber es wird nun erneut gebraucht, sonst kann nicht bearbeitet werden. Um - festhalten - 18:58 Uhr ruft mich dann ein Sachbearbeiter an, entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und sagt, er bearbeite den Antrag jetzt. Leider habe er jedoch die Akte der Landesbehörde nicht, denn der Download-Link liegt im Postfach der kranken Kollegin, er habe diesen aber erneut angefordert. Montag und Dienstag sei die EDV allerdings außer Betrieb, er könne den Antrag also Mittwoch bearbeiten (sofern die Landesbehörde die Akte liefert (was allerdings wahrscheinlich ist, nachdem es beim ersten Mal nur 2h gedauert hat)).
Toll, dass sich ein Sachbearbeiter jetzt engagiert und auch entschuldigt für die Unannehmlichkeiten. Ingesamt ist eine Bearbeitungsdauer von dann wohl ~5 Wochen immer noch unverständlich - man stelle sich vor, man müsse mit seinem Pilotenschein Geld verdienen. Auch die Tatsache, dass es kein Ticketsystem oder anderes Statusmanagement gibt und Sachbearbeiter nach Nachnamen zugeteilt werden, zeugt nicht von Effizienz.
|
|
|
Es geht alles zur ausländischen CAA, wenn du ausflaggst, auch die Medical Records.
Ich wurde ja vor ein paar Monaten aus der deutschen Luftfahrtkirche endlich exkommuniziert, also brauchst du mir das nicht zu erklären :-) Die bösen Priester werden mich jetzt in Ruhe lassen...
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Ausflaggen an sich dein jetziges Ziel (Eintragung der IR) nicht schneller erreichen lässt. Als ich dir geschrieben habe, hatte ich für einen kurzen Moment Kurzschluss im Kopf, aber auch wenn du jetzt aktuell bei der Landesbehörde bist, liegen deine medizinischen Akten bei LBA. Du kannst also nicht direkt schneller ausflaggen und deine IR bei AustroControl eintragen lassen, bzw. es wird dann noch länger dauern, bis du auf IR rankommst.
Ich gratuliere dir, dass endlich Bewegung in die Sache gekommen ist. Warten ist sehr frustrierend. Aber wenn du Unterstützung bei SOLI Transfer brauchst, melde dich gerne.
|
|
|
11.10. - Antrag per Mail ans LBA
(19 Tage)
30.10. - LBA fragt Luftfahrerakte bei der Landesluftfahrtbehörde an 30.10. - Nach nur 2h (!) schickt die Landesluftfahrtbehörde die Akte digital ans LBA
(nun 30 Tage)
09.11. - Nachfrage beim LBA: Für mich zuständige SB ist krank, Antrag nicht bearbeitet, bitte um Geduld 10.11. - LBA fordert mein Medical an per Mail (das dort bereits vorliegt), die Kollegin, die die Akte bei der Landesbehörde angefragt hat ist krank, die Akte liegt in ihrer Mailbox, auf diese kann nicht zugegriffen werden (Datenschutz). Daher muss die Akte nun erneut angefordert werden. 11.11. - Habe um ~10 Uhr bei der Landesbehörde angerufen, da war die Akte schon übermittelt ;-) 15.11. - E-Mail vom LBA, dass die Lizenz ausgestellt ist, Postversand angeblich am 16.11. 22.11. - Lizenz im Briefkasten, versendet mit der Biberpost 23.11. - Antrag auf Wechsel zur ACG gestellt, es kommt sofort eine Eingangsbestätigung mit Vorgangsnummer
Ingesamt 44 Tage, unsäglich.
|
|
|
Danke Theo, halte uns bitte auf dem laufenden wegen Umzug zu Austro Control. Ich denke, das wollen viele hier wissen..
|
|
|
Immerhin mit Biberpost statt Taubenpost <g>
|
|
|
Ich bin immer gut gefahren mit dem LBA. Ich bin aber auch spirituell auf einem deutlich höheren Level als die Leute in diesem Thread und der Rest des Forums. Dadurch hab ich nie Ungemach angezogen, fast alles in wenigen Tagen bekommen und bei dem einen Mal als es länger ging, hatte ich Sonne im Herzen statt Wut. Wenn Ihr in mein Alter kommt, wird der Kardiologe erkennen können, ob Ihr all die Jahrzente gesungen oder gegrollt habt.
|
|
|
Wie kommt man denn auf diesen höheren spirituellen Level?
Ich hatte kürzlich bei einem Nicht-Flieger-Thema einen Behördenaustausch.
Da nahm man sich 10 Wochen Zeit, um mir dann in einem Brief aus Textbausteinen mitzuteilt, dass man meinen Antrag gar nicht bearbeitet hat! Es würden Unterlagen fehlen - die aber nicht fehlten. Man hat sich nicht mal die Mühe gemacht, die Textbausteine miteinander zu verbinden - die entsprechenden Textmakrokommandos waren mitten im Brief noch sichtbar.
Faules Pack. Und das mir auf meinem geringen spirituellen Niveau.
|
|
|
Es geht da nicht nur um "Geduld", sondern auch um das Thema ZUP. Und zwischen Geduld und es dauert zu lange gibt es nette Storys. Ich weiß von einem Fall, wo jemand seit Juli auf ein Medical OK wartet. Wohlgemerkt es geht nicht um medizinische Probleme sondern nur um Papierlage und Rechtliches. Die Ärzte haben schon im Juli das fliegerische OK gegeben.
|
|
|
Du kannst bei mir einen Kurs zur universellen Energie belegen (EASA konform, Robin kann das auf den tiefgefrorenen ATPL anrechnen lassen)... wem das zu teuer ist, dem empfehle ich für den Einstieg das hier: https://amzn.eu/d/7CES42z
|
|
|
Ingo.........bist du das? ......... Hast du Joachim verschluckt?
|
|
|
Als ob meine Beiträge lächerlicher wären als die anderen im Thread.
|
|
|
Wenn Du nur nicht immer so bierernst und ironiefrei wärst.
|
|
|
War doch nur Spaß. Wir kennen uns ja. Bedenklich ist nur, dass viele "andere" tatsächlich meinen was sie schreiben.
|
|
|
Hatte nur Angst, dass der zweite Dauerjammerthread wieder aufersteht: "Welche Fragen kommen bei der IR Theorie wirklich wirklich wirklich dran und mit welchem Tool kann ich sie alle 700 Mal durchklicken?"
|
|
|
Datenpunkt: Eintrag Class-Rating in bestehende Lizenz beim LBA.
Beantragt: So 30.06. per E-Mail
Neue Lizenz im Briefkasten: Mittwoch den 03.07.
Also 3 Werktage inklusive Zustellung - prima!
|
|
|
Das freut mich, klappt leider nicht so oft so gut. Das LBA sieht kein Problem, alles wird pünktlich innerhalb von 2 bzw. 5 Tage (EU) zugestellt. Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen! ;-)
https://fragdenstaat.de/anfrage/postversand-mit-biber-post/#nachricht-917868
Sollte hier noch jemand schlechte Erfahrungen mit der Biberpost gemacht haben, wäre es klasse, wenn ihr mir das Datum des Bescheides und das Datum des Eingangs des Briefes (= die Laufzeit) mitteilen würdet per PN. Dann hätte ich hier ein paar konkrete Beispiele und nicht nur meine eigenen, danke!
|
|
|
|
|
|
Bei der Abteilung L6 hat es sich nichts geändert. Die Unterlagen befinden sich "in Bearbeitung" (seit 16 Monate), aber es ist natürlich nicht bekannt, wer für die Bearbeitung verantwortlich ist.
Ohne Auflösung der Abteilung sehe ich keine Chancen auf eine Besserung.
|
|
|
Wenn man in einen Aeroclub Mitglied ist, würde ich diese Tatsachen an den Aeroclub zu Händen dem Präsidenten schicken. Dieser steht in Verhandlung mit dem Luftfahrtbundesamt.
|
|
|
Oh Horst, höre doch bitte auf zu träumen. Dem LBA ist ein Verband eher völlig egal.
|
|
|
Dann ist es die Wahrheit, Eure Lizenzen befinden sich im verkehrten Land.
|
|
|
|