Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Wir wollen Pfingsten nach Texel. Gibt es einen guten Ratschlag für eine Familie mit zwei Kindern (6j u 9j)? Kann man am Flughafen auch Kinderfahrräder bekommen?
Ich bin zur Zeit mit der Familie auf Texel. Nach vorheriger Mail an info@texelairport.nl standen auch 2 Kinder-Räder für 9 Jährige zur Verfügung. Mit dem Rad nach de Koog ca. 25min. Kenne jetzt nur das Grand Hotel Opduin, das gerechtfertigte 4 Sterne hat. Trotz Corona- Hygiene-Maßnahmen ist der Pool nach Reservierungen (max. 2 Familien im Wasser) nutzbar. Das Hotel liegt direkt in den Dünen und somit nur 8 min zum Wasser. Ist preislich kein Schnapper, aber für niederländische Verhälntnisse gutes Essen. Die Restaurants im Ort machen nur Take-away, das Hotelrestaurant und die Bar stehen den Gästen aber regulär nach Reservierung zur Verfügung. Schöne Insel mit netter Flugplatz-Crew und 1A Graspiste.
Texel ist ein ausgezeichnetes Reiseziel. Ed und Mike vom Flughafen Texel helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Fahrrädern.Es scheint auch genügend Unterkunft für das Pfingstwochenende zu geben.Siehe auch www.texelairport.nl.
Ich habe direkt eine Mail geschrieben. Danke für den Hinweis.
Mir sind da nur NOTAMs aufgefallen für die FIR Amsterdam. Zum einen sind GA Flüge mit mehr als 1 POB verboten und zum anderen soll man sich in Quarantäne begeben, wenn NL finales Ziel ist. etwas schwierig, wenn man privat als Familie für zwei Übernachtungen nach Texel fliegen will. Mit dem Auto Probleme...
Im Moment ist in den Niederlanden in der Tat das Fliegen mit mehr als zwei POB per NOTAM untersagt. Dies gilt jedoch nicht, sofern die an Bord befindlichen Personen demselben Haushalt angehören. Die niederländische AOPA Sektion hat diese Information auf Nachfrage beim niederländischen Verkehrsministerium erhalten. Nachzulesen auf aopa.nl
Und zum anderen Punkt, der Quarantäne, aus meiner (persönlichen) Mail an Ed und Mike (die Betreiber von EHTX), die aber jetzt veraltet ist, denn NRW (nicht: Bayern & BW) sind von der Liste gestrichen:
just checking again (missing Texel so much :-) ):
NOTAM:
EHAA MISCELLANEOUS
A0778/20
From until
COVID-19: PASSENGER RESTRICTIONS PASSENGER INSTRUCTION WHEN FLYING TO THE NETHERLANDS FROM A HIGH RISK LOCATION. ON BEHALF OF THE DUTCH GOVERNMENT AND BASED ON THE PUBLIC HEALTH LAW SOCIAL DISTANCING MUST BE TAKEN INTO ACCOUNT IN THE NETHERLANDS. AN APPROPRIATE DISTANCE OF 1,5 METERS HAS TO BE TAKEN INTO ACCOUNT WHERE POSSIBLE. FURTHERMORE WHEN THE AIRPORT OF DEPARTURE IS LOCATED IN AN AFFECTED AREA WITH HIGH RISK OF TRANSMISSION OF THE COVID-19 VIRUS THE PASSENGERS ARE OBLIGED TO COMPLETE A HEALTH DECLARATION FORM BEFORE EMBARKING AND SELF-QUARANTINE FOR 14 DAYS UPON ARRIVAL IN THE NETHERLANDS. PLEASE REFER TO WWW.RIVM.NL/COVID19PASSENGERS FOR FURTHER INSTRUCTIONS, INCULDING THE LIST OF AIRPORTS, THE HEALTH DECLARATION FORM AND THE INFORMATION PACKAGE. AIRLINES ARE INSTRUCTED TO INFORM THE PASSENGERS PRIOR TO DISEMBARKING IN THE NETHERLANDS: WELCOME TO THE NETHERLANDS: TO MINIMIZE THE SPREAD OF THE COVID-19 VIRUS, PASSENGERS ARE OBLIGED TO KEEP APPROPRIATE DISTANCE OF 1,5 METER TO EACH OTHER UPON DISEMBARKING THE AIRCRAFT AND THROUGHOUT YOUR STAY IN THE TERMINAL BUILDINGS. WHEN DISEMBARKING THERE WILL BE A RANDOM CHECK OF THE HEALTH DECLARATION FORM. PLEASE KEEP THE FORM IN YOUR OWN POSSESSION UNTIL YOU HAVE CROSSED THE DUTCH BORDER. DUTCH BORDER CONTROL OFFICERS COULD ALSO REQUEST YOU TO SHOW THE DECLARATION. IF THE NETHERLANDS IS YOUR FINAL DESTINATION YOU ARE INSTRUCTED TO IMMEDIATELY SELF-QUARANTINE FOR 14 DAYS. FOR FURTHER INFORMATION ABOUT THE OTHER APPLICABLE MEASURES IN THE NETHERLANDS PLEASE READ THE RECEIVED FLYERS AND LETTER. STAY HEALTHY AND GIVE EACH OTHER SPACE. THANK YOU FOR YOUR COOPERATION.
So:
An airport of departure from a "high risk location" requires 14 days quarantine.
Es ist verboten, sich in einer Gruppe von drei oder mehr Personen im öffentlichen Raum zu befinden, ohne einen Abstand von mindestens 1,5 Metern von der nächsten Person in dieser Gruppe und anderen Personen einzuhalten.
Dieses Verbot gilt nicht für Personen, die einen gemeinsamen Haushalt bilden. Da es bereits in der Notstandsverordnung festgelegt wurde, ist es nicht im NOTAM enthalten.Kurz gesagt, das Fliegen mit (nur) mehreren Personen aus einem Haushalt ist erlaubt.
Ich war auf Flughöhe 0 mit meiner Familie in Leiden und Katwijk. Überhaupt kein Problem. Geschäfte haben halt noch zu aber sonst alles kein Problem. Der Chef der Pension war total glücklich als wir da waren.
Masken gibt es gar keine, dafür strenge Auflagen für die Anzahl von Personen in Geschäften.
after a wonderful weekend on Texel ist time to say "Thank you". Easy flying, easy living, compentent Dutch MIL, Amsterdam Info and chilled folks in EHTX.
Bei Dutch MIL das crossing requestet und dann kurz vorher zu Lelystad Tower gewechselt (Midfield crossing). Irgendwie haben mich die Notam's auch irritiert. Rene hat mich da aber per PN aufgeklärt.
Ich bin IFR gekommen - von Südosten aus FL60 in den descent, cancel IFR und dann direkt geradeaus auf Bravo und 04. Zurück genauso - Abflug, DCT KEKIX und irgendwo auf dem climb IFR pickup.
Ja, genauso easy und problemlos war das VFR bisher auch bis FL65. Nur den (m. E. sinnlosen) D-Luftraum um Lelystad gab's bei meinem letzten Flug dahin noch nicht. Aber wenn die Freigabe regelmäßig erteilt wird, kann es verschmerzt werden.
Erik, was kostet der Twizzy-Spaß? Ich war entweder zu zu vielen da, oder er war nicht verfügbar. Kannst Du ja auch bei eddh.de posten.
Zum Nordstrand (beim Leuchtturm meinst Du?) sind es 9,2 km. Das schaffen die meisten eBikes. Runter vom Hof und rechts entlang der Hauptstraße, nächste Gelegenheit links abbiegen zu den Dünen. Hier optional und empfehlenswert: Räder abstellen und hoch zum "De Slufter"-Aussichtspunkt. Der Radweg führt dann erst an den Dünen entlang, dann dadurch. Richtig schön dort.
Kann auch nur schwärmen. Top Fahrräder am Platz. Super Service und die Insel hat viel zu bieten. Selbst Fahrräder für kleine Kinder waren verfügbar. Der Flug alles problemlos und VFR trotz aller Lufträume alles möglich. Dutch Mill für alles zu haben. Einfach fragen.
Es war ziemlich starker Wind aus Norden und da wir das erste Mal da waren, und die Insel ganz ansehen wollten, waren Fahrräder keine so gute Option. Das hätte zu lange gedauert. Wir waren auch erst in de Koog und sind danach an den Nordstrand gefahren.
War letzte Woche zweimal da; bei Ed und Mike De Bruin fühlt man sich echt willkommen. Gut gefallen hat mir der An/Abflug über LANSU SIDNI NEXAR in 1400/1200ft: Herrlicher Blick auf Amsterdam und die Küste, Amsterdam Information und De Kooy TWR sehr entspannt.
Roland, es gibt zwar keine VFR Staffelung in Delta, aber Du hörst sie alle miteinander, die da drinnen rumfliegen - die Gefahr, irgend was anderes in der Luft zu treffen ist weitaus geringer. Sieh' es als Deine persönliche Sicherheit, wenn Du mit Freigabe durch einen D- oder C- Luftraum fliegst.
Den D- der Lelystadtler kenne ich zwar auch noch nicht und weiss auch nicht wie die Freigaben geartet sind, aber vorzugsweise in Frankreich und auch Spanien fliegst fast immer auf Deinem geplanten, geraden oder grosskreis-gebogenen Strich weiter.
Das stimmt zwar grundsätzlich, kann aber, wie ich finde, keine Rechtfertigung sein, alles mit freigabepflichtigen Lufträumen vollzupflastern. Insbesondere in NL, aber auch in Deutschland reicht es meistens, höher zu fliegen und dann bist du (fast) alleine. In Deutschland kann ich auch sehr oft noch höher in C fliegen, um zusätzliche "Kollisionssicherheit" zu bekommen. Die Holländer haben aber einen "Alpha-Deckel" >FL65 draufgesetzt, also nix VFR. Im D-Luftraum Lelystad dürfte bei entsprechenden Wetterlagen eh so viel los sein, dass du rein funktechnisch schnell den Überblick verlierst, wer dir da in die Quere kommen könnte. "Sinnlos" ist der Luftraum D deshalb, weil Lelystad aktuell überhaupt keinen Linienverkehr (Entlastung von AMS) hat und viele auch bezweifeln, dass das jemals passieren wird (ähnlich wie Mönchengladbach/Düsseldorf). NL ist ohnehin nicht so das El Dorado der GA - von Texel einmal abgesehen :-)
Die Holländer sind aber keine Franzosen. Aus dem größten GA-Airport der Niederlande und gefühlt auch der Bundesrepublik ist ein Trainingslager für Controller-Trainees und Organisationsfanatiker geworden. Du bekommst natürlich Deine Freigabe, aber hältst Dich tunlichst an die Wünsche der Lelystadter.
Wenigstens haben sie die hirntote lebensgefährliche Anflugregelung etwas entschärft: über Mike An- und über Bravo Abflug.
Der Thread ist etwas älter, und angesichts des Ärgernisses "Lelystad-TMA 3-5" grübelte ich, warum ich Dutch-MIL (mit den gemischten Erfahrungen mit ihnen) nur zu bestimmten Zeiten für das Delta-Crossing fragen soll.
Die Lösung findet sich in AIP SUP 3/2020: Die TMAs sind nur von 18-22 LT Delta, ansonsten Echo. VFR: Im Abendzeitfenster EHLE_APP oder Dutch-MIL je nach NOTAM, ansonsten Echo, wobei ich das "VFR: Contact Dutch MIL" aus dem SUP wohl als freiwilligen Hinweis interpretiere: Echo ist nun mal Echo. Anbei der Screenshot aus der EuroControl-AIP: