Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Trainingsplatz west of ELLX  
8. März 2016: Von Thomas Dietrich 

HAllo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit französischen Plätzen im Westen von Luxemburg. Ich mache demnächst eine Unterschiedsschulung auf PC12 und brauche einen Platz in der Nähe der LLX Tanke mit ca 800m Bahn und aktzeptablen Landegebühren. Restaurant am Platz wäre super. Am liebsten wenig Landegebühren und ein gutes Restaurant. VFR Anflüge reichen mir.

Ich dachte an Montmerdy, Sedan, Charleville oder Verdun, Chamblais ist geschlossen im April.

Besten Dank schonmal für den Input

TomD

8. März 2016: Von Philipp Tiemann an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]

Hi Thomas,

die gehen grundsätzlich alle, wobei die meisten genannten kein Restaurant haben (das in Verdun ist seit Längerem zu).

Grundsätzlich gilt - Ausnahmen bestätigen die Regel - dass französische Plätze ohne ATS auch keine Landegebühren haben.

Allerdings ist Charleville (und auch das nahe Maubeuge) FR-only. Sedan nicht, aber die Bahn ist zum Trainieren vielleicht doch etwas kurz. Dort aber ein Restaurant in Gehentfernung (andere Strassenseite an dem See).

Ein paar Eindrücke dieser Plätze habe ich hier.

Montmédy ist privat, Details siehe hier.

Vielleicht ginge auch Luneville oder Sarrebourg noch?

Nicht vergessen sollte man aber auch die Breite der Pisten. Teilweise sind die o.g. Asphaltbahnen nur 20 Meter breit. 30 finde ich da für ne Turboprop schon besser.

8. März 2016: Von Lutz D. an Thomas Dietrich

Sedan finde ich persönlich sehr nett, 800x30 Asphalt, alle sehr freundlich, nettes Clubhouse (kein Essen!), aber nur Avgas. Aber auch genau null Landegebühren.

Ansonsten solltest Du auch mal Belgien in Betracht ziehen, da gibt es auch recht günstigen JetFuel und viele Plätze haben eine Flatfee für Landungen. EBSP oder EBST wären da meine Empfehlungen, sind aber nördlich von Lux, nicht westlich.

8. März 2016: Von Schauss Walter an Philipp Tiemann

In Verdun gibt es einen neurn Inhaber fuer das Restaurant .

9. März 2016: Von Wolff E. an Lutz D.

@Lutz. Spa kam mir auch sofort in den Sinn. Bahn lang, Landegebühren OK, Restaurant am Platz und man kann in Englisch funken.

9. März 2016: Von Thomas Dietrich an Wolff E.
Beitrag vom Autor gelöscht
9. März 2016: Von Thomas Dietrich an Wolff E.

Besten Dank schonmal für Eure Tips. Diese Ecke Europas liegt normalerweise nicht in meiner Ölspur. Deshalb bin ich um jeden Restaurant tip dankbar.

800m Bahnlänge müßten reichen, schließlich muß ich nach dem Training in Sarentino in 5oo m landen Hier ein kurzes Vid mit dem Platz am Ende, wird spannend mit der PC12:

Französich funken ist kein Problem, weisst Du schneller Wolf was Spa genau an Gebühren nimmt und was dort JetA kostet, ich finde vom Platz keine Website.

Nochmals Grazie Mille für all die Inputs

TomD

9. März 2016: Von Wolff E. an Thomas Dietrich

Sprit und Landegebühr weiß Lutz besser.....

9. März 2016: Von Lutz D. an Thomas Dietrich

Ja, weiß ich ;)

Jet Fuel 0.73€ wenn Du eine Steuernummer hast, 1,49€ wenn es Privatvergnügen ist (jede VAT Nummer wird akzeptiert).

Landung ist auch einfach: 5€ pro Tonne plus 21% Mehrwertsteuer, aber für Trainings solltest Du einfach den 3-Tagespass erwerben: 100€ für die PC12, unlimited landings, unlimited pilots, same registration.

Lunch & Dinner & Kaffee available, kann Dir auch Zimmerchen direkt am Platz bei den Fallschirmspringern besorgen.

Zur Zeit liegen 30cm Schnee auf der Bahn, aber es beginnt zu tauen.

10. März 2016: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D.

> Zur Zeit liegen 30cm Schnee auf der Bahn, aber es beginnt zu tauen.

Darum: AD LTD TO HEL FLT DUE TO SNOW AND ICE ON RWY AND TWY.

Sieht dabei so schön über die Webcam aus!

10. März 2016: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Ab Samstag wieder offen.


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang