Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. März 2016: Von Philipp Tiemann an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]

Hi Thomas,

die gehen grundsätzlich alle, wobei die meisten genannten kein Restaurant haben (das in Verdun ist seit Längerem zu).

Grundsätzlich gilt - Ausnahmen bestätigen die Regel - dass französische Plätze ohne ATS auch keine Landegebühren haben.

Allerdings ist Charleville (und auch das nahe Maubeuge) FR-only. Sedan nicht, aber die Bahn ist zum Trainieren vielleicht doch etwas kurz. Dort aber ein Restaurant in Gehentfernung (andere Strassenseite an dem See).

Ein paar Eindrücke dieser Plätze habe ich hier.

Montmédy ist privat, Details siehe hier.

Vielleicht ginge auch Luneville oder Sarrebourg noch?

Nicht vergessen sollte man aber auch die Breite der Pisten. Teilweise sind die o.g. Asphaltbahnen nur 20 Meter breit. 30 finde ich da für ne Turboprop schon besser.

8. März 2016: Von Schauss Walter an Philipp Tiemann

In Verdun gibt es einen neurn Inhaber fuer das Restaurant .


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang