Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 13:41 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P. Bewertung: -1.00 [1]

Mein lieblingsüberprüfungsFI...will immer vor der landung aussteigen...

Vorgestern 14:19 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Ist völlig legitim dass jeder fliegt aus anderen Gründen. Bei mir wars gestern so - nach dem Rückflug aus Düsseldorf erst Kollegen in EDLE abgesetzt, und dann weiter - aufgrund der Charter-Mindestzeiten habe ich noch etwas Zeit "abfliegen" müssen. Zuhause über das Bluetooth Headset Musik gehört, mein Haus von oben betrachtet, ein Energieprojekt von oben angesehen an dem ich beteiligt war - und die atemberaubende Aussicht bei Sichten von Pol zu Pol genossen.

Das Leben war schön. Wenn man das jeden Tag macht, wahrscheinlich ist man dann irgendwann abgestumpft. Bloßes Platzrundenschrubben braucht man sicherlich auch nicht. Aber ich fand es toll - nach 2 Tagen Konferenz allein mit mir selbst, da oben, ach wie schön war das.

Gemeinsamer Nenner: Positiv sehen, nicht vom Ärger runterziehen lassen.

Vorgestern 14:29 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an ingo fuhrmeister

Vielleicht, weil Du danebensitzt ??? *duckundweg* ;-)

Headset´s sind gekommen, aber ich komme erst in 3 Wochen wieder zum Fliegen...

Vorgestern 16:36 Uhr: Von Patrick Leanhard an Reinhard Haselwanter Bewertung: +6.00 [6]

Transatlantikflüge (immer weit hinten in der Eco, manchmal sogar im Raucherbereich) während der Kindheit haben in mir den Wunsch geweckt mal "vorne sitzend" selbst in einem Heavy übern Teich nach JFK, LAX, ORD usw... fliegen. Auch nach ein paar Jahren Europa Kurzstrecke war das noch so. Waren dann 10 tolle Jahre Langstrecke, auch wenns mit vielen Nebengeräuschen (Sozialleben /Familie, Nachtflüge/Müdigkeit, Stress) verbunden ist. Die großen angenehmen Flieger die alle Stückerln spielen weiß ich besonders seit CJ und Co. zu schätzen, und die tollen Layover gehen mir auch ab. Vieles andere dafür gar nicht. Mein Traum bleibts mal mit der ganzen eigenen Family im eigenen Flieger (Saratoga oä) durch Europa zu hüpfen. Wenns was wird, cool. Wenn nicht, auch kein Stress, enttäuscht bleib dann nur ich.. Es wird, ob der von Jan erwähnten Themen, aber Jahr für Jahr schwieriger und unerreichbarer. Ich bin gerne Mentor (SET/JET) und IFR (BIR/CBIR) Lehrer, aber das ist sehr zeitintensiv und trotz "Talent für Menschenarbeit" neben anderen beruflichen Verpflichtungen manchmal zuviel. Privat leisten kann ich mir grade so ein 25k "billiges" UL (immerhin Ganzmetall) das hoffentlich bald voll einsatzfähig ist. Bis dahin blättere ich im aktuellen Aviaportolano und male mir aus wohin die Aus-Flüge gehen werden. Ich bin wohl ein Easy-Access-Rules lesender Freak im Kopf und ein Normalo in der Anwendung...

Zum Thema: Es braucht dringend eine Öffnung der GA. Es muss günstiger und erreichbarer sein. Dann lösen sich die anderen Probleme von selbst.

Vorgestern 19:03 Uhr: Von Manni Fold an Patrick Leanhard Bewertung: +1.00 [1]

Zum Thema: Es braucht dringend eine Öffnung der GA. Es muss günstiger und erreichbarer sein. Dann lösen sich die anderen Probleme von selbst.

Vorschlag Kurt Tucholskys: "Alle reich heiraten!"

Vorgestern 19:18 Uhr: Von Patrick Leanhard an Manni Fold Bewertung: +1.00 [1]

Oder Jan's Initiativen wie die Lisas oder jetzt die Diesel Cessna. Wenn man 10, 50 oder 100 davon in Europa startet gehen die Kosten massiv runter und hat das einen großen Einfluss. Viele Flieger um viel Geld fliegen keine 2 vollen Tage im Jahr (50h). In den USA gibts Flugschulen da sind 1000h im Jahr normal. In Schweden gibt's angeblich einen Verein der alle 3 Jahre bei 3000 Stunden den Motor überholen lässt.

Gestern 08:50 Uhr: Von Manni Fold an Patrick Leanhard

Die alte Frage von Huhn oder Ei..


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang