
Ihre Traumreise mit dem geeigneten Flugzeug! Fliegen Sie entspannt mit zwei Turbinen und ohne Avgas-Sorgen an Ihr Ziel. Weltweit! Und sammeln Sie dabei noch wertvolle Flugerfahrung oder arbeiten Sie am Typerating. Unsere international erfahrenen Lehrer und Safety-Piloten helfen Ihnen Ihre Traumreise zu verwirklichen. |
Am 5. Januar konnten wir das Organisationshandbuch (OM) und die Trainings-Handbücher (TM) abgeben und erhielten am 4. April nach einem sehr pragmatischen und sachkundigen Zulassungsprozess die ATO-Zulassung mit der Nummer AT.ATO.153.
Genehmigte Kurse sind im Moment die Musterberechtigung PA31/42. Ein Kurs zur Lehrberechtigung (TRI) für das Muster wird im nächsten Jahr folgen. Gerne sind wir Ihnen als ATO auch bei der vorgeschriebenen Auffrischungsschulung behilflich, sollte Ihr Cheyenne-Rating abgelaufen sein.
Darüber hinaus werden wir zusammen mit der AustroControl erörtern in wieweit sich Simulatoren – auch wenn Sie nicht EASA-zugelassen sind – in die Ausbildung integrieren lassen. Denn es gibt für die kleine Cheyenne keine EASA-Simulatoren, aber sehr gute Einrichtungen unter FAA-Approval z.B. bei SIMCOM. Nach unserer Ansicht ist die Simulator-Ausbildung beim Erwerb eines Typeratings nicht nur günstiger sondern auch schlichtweg besser und gründlicher. Eine Ansicht, die zahlreiche Luftfahrtbehörden in Europa teilen.
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden
Für eventuelle Cheyenne-Reisen ergibt sich damit die Option Teile der Ausbildung zum Typerating unterwegs mitzuerledigen (soweit dies mit dem Ausbildungsprogramm vereinbar ist). Falls Sie in den letzten Jahren schon reichlich Erfahrung auf der Cheyenne gesammelt haben, können wir Ihnen diese in Abstimmung mit unserer Aufsichtsbehörde natürlich anrechnen.
Für dieses Jahr haben wir noch zwei Cheyenne-Flüge mit freien Plätzen im Programm:
1) Oshkosh 2014: Flugerfahrung die weiter bringt! / Juli, August 2014
Auf diesem Flug können Sie eine Nordatlantik-Überquerung und das größte Fliegertreffen der Welt gleich mit dem Beginn der EASA-Typerating-Ausbildung kombinieren!
Gene können Sie auch FAA-Ausbildungsziele wie den CPL/ME oder das MEL-Rating mit diesem Flug verbinden. Wir beraten Sie.
Sie fliegen hier also nicht nur zum größten Fliegertreffen der Welt, sondern sammeln auf dem Hin- oder Rückflug auch wertvolle Flugerfahrung über dem Nordatlantik und können sogar noch ein Twin-Turbine-Rating erwerben!
Nähere Informationen und Kosten finden Sie im Anhang.
Hier sind auf dem Rückflug noch Plätze verfügbar.
Termin Hinflug (Heimreise über Chicago) AUSGEBUCHT
Abflug Deutschland: 19. Juli 2014
Ankunft Oshkosh: 28. Juli 2014
Termin Rückflug (Anreise über Chicago)
Abflug Oshkosh: 1. August 2014
Ankunft Deutschland: 10. August 2014
2) Asien-Rückflug: Himalaja und Indien / Oktober 2014
Aufgrund des großen Interesses an der Himalaja-Region wird Max im September zum dritten Mal in einem Jahr nach Südasien fliegen. Der Hinflug ist bereits restlos ausgebucht, aber für den Rückflug vom 30. September bis zum 15. Oktober sind aber noch Plätze frei. Vorraussichtlich besteht auch die Möglichkeit zu einer Audienz bei Seiner Heiligkeit, dem Dalei Lama in Dharamsala, Indien, denn dies ist der Zweck der Hinflug-Mission.
Der Rückflug führt Sie dann über Kathmandu und Indien durch eine ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Region, die Sie als Pilot Flying aus dem Cockpit heraus erleben. Gerne kombinieren wir den Rückflug auch mit Ihren individuellen Wünschen, z.B. den Tempelstätten von Angkor Wat in Kambodscha, oder dem Hamalaja-Königkreich Bhutan.
Die Kosten für den Rückflug ex. Delhi via Kathmandu liegen bei vier Teilnehmern pro Person ca. um 6.900 Euro bei 24 Flugstunden (ohne Umwege und ohne Hotels). Der Crew-Change würde in Delhi, Indien stattfinden.
Auch hier können Sie gerne einzelne Flüge zur Cheyenne-Typerating-Ausbildung nutzen.
Termin Rückflug (Anreise mit der Linie über Delhi)
Ankunft Linie Delhi: 30. September 2014
Audienz in Dharamsala: 1. Oktober 2014
Abflug mit Max aus Delhi: 2. Oktober 2014
Ankunft Deutschland: 15. Oktober 2014
Interesse? Dann kontaktieren Sie uns. Wir besprechen gerne die Details: