Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juli 2024 09:49 Uhr: Von T. Magin an Kain Kirchhof Bewertung: +1.00 [1]

Moin, im Anhang eine Anleitung, die ich vor einigen Jahren empfohlen bekommen habe. Ich hab's dann aber nie durchgefuehrt, da die Bruehe, die da angeruehrt wird, nicht gerade gesundheitsfoerdernd ist. Um es vorsichtig auszudruecken.

Die Entsorgung ist natuerlich Sondermuell auf der Schadstoffdeponie. Ausserdem wurde mir geraten den Prozess nur unter Atemschutz (Aktivkohlefilter) und weiterer Schutzausruestung durchzufuehren. Das alles hat mich ziemlich abgeschreckt, obwohl ich den Sinn eines solches Flushs durchaus nachvollziehen kann.



Attachments: 2

Adobe PDF
Oilcontrolr..
..mGuard1.pdf

Not in slideshow.

Adobe PDF
Oilcontrolr..
..mGuard1.pdf

Not in slideshow.
4. Juli 2024 10:21 Uhr: Von Justus SJ an T. Magin
Beitrag vom Autor gelöscht
4. Juli 2024 10:24 Uhr: Von Justus SJ an T. Magin Bewertung: +1.00 [1]
4. Juli 2024 11:52 Uhr: Von T. Magin an Justus SJ

Hast Du das schonmal selbst durchgefuehrt? Muss ich da tatsaechlich mit Atemschutz und Ganzkoerperkondom hantieren?

4. Juli 2024 12:40 Uhr: Von Justus SJ an T. Magin Bewertung: +1.00 [1]

Häufiger, ja.
Nö, Handschuhe reichen

8. Juli 2024 11:45 Uhr: Von Volker Steinebach an Justus SJ

Nach dem Ausgangsstandlauf waren die Werte 70, 71, 72 und 60. Ich werde den Motor die Tage mal richtig warm fliegen und dann nochmal prüfen, bin gespannt

8. Juli 2024 12:03 Uhr: Von Alexis von Croy an Volker Steinebach

Bei diesen Werten brauchst Du die KOMPRESSION nicht weiter prüfen, sie sind vollkommen akzeptabel und sogar gut – und werden sich sowieso wieder ändern.

8. Juli 2024 18:45 Uhr: Von Stephan Kablitz an Volker Steinebach

Und ich würde bei der nächsten Messung den Zyl.#4 als ersten messen. Wenn der Motor während der Kompressionsmessung abkühlt, ist der letzte Zylinder immer im Nachteil.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang