Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. November 2022: Von Frank BoegneRomeo an Frank BoegneRomeo

Update in der Sache: Es war der Sensor, wie von einigen vermutet. Ich habe heute die Probes der Zylinder 3 und 1 getauscht, und nun ist der andere Zylinder plötzlich der heisseste. Also zeigt der Sensor ca. 40 Grad F zu viel an.

Weiss jemand zufällig ob man beim Insight G4 Engine Monitor die Probes kalibrieren kann? Ansonsten kommt beim nächsten ARC halt ein neues rein. Danke für Eure Tipps.

27. November 2022: Von Achim H. an Frank BoegneRomeo Bewertung: +1.00 [1]

Die Sensoren liefern eine definierte Spannung zu jeder Temperatur. Ich würde immer 2-3 Sensoren auf Lager haben, die gehen regelmäßig kaputt. Setzen sie immer mal wieder komplett aus, ist es meist ein Kontaktproblem der unsägilchen Schraubverbindungen.

27. November 2022: Von Walter Adam an Frank BoegneRomeo Bewertung: +1.00 [1]

Ich würde alle Probes tauschen, damit man eine saubere Referenz hat. Beim G4 werden die Widerstandswerte jedes einzelenen Probes angezeigt , ob die Probes noch "im grünen Bereich" sind. Die Zylinder werden deshalb "Barrels" genannt, weil sie im zu kühlen, oder zu warmen Zustand die Form eines Barrel haben. Nur im optimalen Temperaturbereich von ca. 380°F haben sie die Form eines Zylinders, am wenigsten inneren Widerstand und somit den wenigsten Verschleiss. Die EGT ist keine Absolutmessung, wie z.B. der CHT-Wert, sondern ein Mittelwert von vielen Zündungen. CHT-Werte von 350-380°F halte ich für optimal.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang