Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. März 2019: Von Conny Sibylla Restle an Heiko Schäfer Bewertung: +2.00 [2]

Hallo Heiko, ich fliege an meinem Joghurtbecher mit einem verstellbaren (Rospeller) Karbon-Propeller von Helix. Während der Vorflugkontrolle sehe ich mir ganz genau auch die Schäfte der beiden Propellerblätter an. Der Spinner ist so konstruiert, dass ich unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe rund um das Blatt ganz gut bis auf die Nabe sehen kann. Alle 50 Stunden muss der Spinner zur genaueren Inspektion und zum Fetten des zentralen Drucklagers demoniert werden, und alle 100 Stunden muss das Anzugsmoment der Nabenbolzen penibel überprüft werden. Sorry, ich weiß nicht, ob ich damit Deine Frage zufriedenstellend beantwortet habe. Auf unserer Morane ist ein Aluprop montiert, dem so gut wie gar nichts passieren kann, außer Du pflügst damit einen Acker.

28. März 2019: Von Heiko Schäfer an Conny Sibylla Restle

Mit der Taschenlampe haben wir vorher nix gesehen. Aber vielleicht probiere ich es demnächst mit einem Boroskop im Rahmen der Vorflugkontrolle........

28. März 2019: Von Conny Sibylla Restle an Heiko Schäfer Bewertung: +3.00 [3]

:-) Wenn wir nun jeden Quadratmillimeter unserer Maschinen vor jedem Flug kontrollieren, kommen wir doch überhaupt nicht mehr zum Fliegen. Am Schluss müssen wir noch mit der Computertomographie ran wie Airbus bei den großen Checks. Wie solche Risse entstehen, kann wahrscheinlich nur ein Techniker bzw. Spezialist klären. Ich rate mal: Materialfehler oder Montagefehler.

28. März 2019: Von Heiko Schäfer an Conny Sibylla Restle

Da bin ich ganz bei dir.....


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang