 |
2017,11,11,09,1214999
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇠
|
39 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Tatsächlich bin ich mit Flugzeugen aufgewachsen (ab meinem 9. LJ), fliege selbst seit 25 Jahren, und bin Halter von zwei Flugzeugen. Überlege selbst, ob das Erfahrung genug ist für einen Post auf PuF zu Werften. Ich könnte noch 20 Berufsjahre in der Luftfahrt vorweisen.
lieber AvC....bitte trete doch hier nicht immer deine MWKs breit! wir fallen alle in die selbe erde zum schluß, vielleicht hat der eine nur fichtenholz um sich, der andre walnußholz...du vielleicht mahagoni aus jugoslavien, ich werde nur in leinentücher gehüllt mit dem kopf nach mekka dort ruhen....was nützts, wenn du der reichste auf dem friedhof bist? nix? nicht mal aufm grabstein stehts: AvC - besaß 2 cirrusse...
auf meiner langen hadj durchs leben, war ich 1988 in einem museum in basra. dort
hat mir ein mitarbeiter, der 4 fremdsprachen sprach (allah möge seiner seele gnädig sein), die
inschrift eines assyrischen königs übersetzt:
nicht der könig wird in erinnerung bleiben,
der seinen namen groß in felswände ritzt,
sondern der - der seinen namen in die
herzen der menschen gräbt.
davon bist du noch ein ziemliches stück entfernt!
deine postings lassen deinen innerlichen groll auf viele sachen erahnen, du ruhst nicht in
dir selbst.
just meine 40 goldbarren!
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Deine Diffamierung von Gomolzig.
Aha... Wie war doch das Thema? Gehen uns die Werften aus? Ich könnte genauso Werthenbach "diffamieren". Es ist doch völlig logisch ( hast Du nicht BWL studiert?), daß in schrumpfenden Märkten und Monopolsituationen mit Hilfe staatlicher Einrichtungen die Preise kaum Grenzen nach oben kennen. Wenn Dienstleistungen nicht mehr quasi beliebig verfügbar sind UND von Wenigen notwendigerweise nachgefragt werden. Wenn ich für eine PA18, Emeraude o.ä. die Schläuche erneuern MUSS, - daß die alten wie neu anmuten ist klar - und mir die Lehrlingswerksatt eines großen Kran- und Rolltreppenherstellers diese für ein paar Rundflüge nachbaut (70bar, Teflon, federleicht), mir der Prüfer aber für 1.200,-€ die Werthebachteile aufzwingt, diffamiere ich dann auch Werthebach? Weil ja Treib- und Schmierstoffschläuche nur in der E-Klasse platzen und lecken, darf in UL alles Sinnvolle und Machbare verwendet werden. Wenn mir meine Lieblingsschrauber, absolut gute Profis mit Herz und Hirn, sagen sie dürften mein Flugzeug nicht in die Wartung nehmen, weil sie keine "Holzberechtigung" haben, darf ich die als unfähig diffamieren? Natürlich nicht. Es ist die Situation, welche diese Verwerfungen ausmachen. Das ist die Ursache für das LTB-Sterben. Es ist ein Spiegel der GA überhaupt. Die Großen wie ATLAS Airservice oder Straubing, welche ihr Geld mit SR22, gar PC12, aufwärts verdienen gedeihen vortrefflich. Nach unten geht es den Herstellern der Mickeys in der Regel auch recht gut. Was der "zertifizierten Gattung" als Klientel bleibt ist der blasiert saturierte Bohemien, der nur seine ewig sprudelnde Appanachen verjuxt. ( O-Ton " Was kostet AvGas gerade? Habe mich nie damit befasst. Tanken muss ich immer.) Dieser Köter jault auf, selbst wenn nicht nach ihm getreten.
|
|
|
@T Knigge
Das ist ein Problem – ich kenne leider keine andere Firma, die solche Arbeiten ausführt. Was natürlich alles andere als ideal ist ....
|
|
|
In einer so kleinen Szene wie der GA in Deutschland überlegt man es sich 3 x bevor man einen Fachbetrieb wie G. so herabwürdigt wie Du das getan hast. Diese Foren werden (still) von vielen Piloten mitgelesen, und ich fühle eine Verpflichtung, nicht jede persönliche Anekdote zur Generalkritik zu stilisieren.
Was bist Du denn von Beruf? Lass uns doch mal checken, welchen Leumund Deine Branche (oder Firma!) geniesst!
Aber dass Du nicht zu Fairness neigst hast Du schon damit gezeigt, dass Du mich - völlig ohne Not - beleidigst. Mir ist schon klar, dass sich hier immer ein paar Rüpel die Zeit vertreiben, aber man muss es gelegentlich benennen. Was NICHTS damit zu tun hat, dass wir hier gerne auch mal mit härteren Manschetten diskutieren können, das mache ich sogar gerne.
Aber Deine persönlichen Beleidigungen hinter einem anonymen Username kannst Du Dir sparen.
|
|
|
Hubert, was nicht nur mir auffällt, du hast sehr oft Probleme mit Werften (Preis, Art der Arbeit usw). Bekommst, wenn du es öffentlich machst regelmäßig rote Einsen, da würde es ggf Sinn machen, Mal darüber nachzudenken, wo das Problem wirklich liegen könnte. Ich habe seit über 20 Jahren flugzeuge (jetzt das 5.), aber so "Probleme", wie du sie schilderst, kenne ich nicht. Und ich war und bin schon bei verschiedenen Werften gewesen (je nach Art der Arbeit und Flugzeug). Ja, selber fliegen kostet Geld, aber wenn man es nicht hat oder einsieht, diese Beträge zu bezahlen, sollte man über ein anderes Hobby nachdenken, als alles mies zu machen und schlechte Stimmung und Rufmord zu verbreiten. (Ich habe von Gomolzig geschweißte Teile problemlos am Flieger).
Im direkten Gespräch mit Leuten, die ich besser kenne und dich kennen, (puf-forum) gerade bei Werften, höre ich, dass wenn du was anfragst, das da Mondpreise genannt werden. Warum? Denk Mal darüber nach...
|
|
|
der eustach hat kein flugzeug...sondern eine bökow junior....und sein dorfschmied im vorort
von berlin hat für die ersatzteilherstellung noch kein easa-approval....:-)))))
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Ingo, meinst du Haudraufwienix?
|
|
|
"Es ist doch völlig logisch ( hast Du nicht BWL studiert?), daß in schrumpfenden Märkten und Monopolsituationen mit Hilfe staatlicher Einrichtungen die Preise kaum Grenzen nach oben kennen"
...[Vorschriften]...
"Dasist die Ursache für das LTB-Sterben. Es ist ein Spiegel der GA überhaupt."
Was nun? Entweder die Werften nutzen den Anbietermarkt aus oder sie sind Mit-Leidtragende der Überregulierung.
Der Stundenlohn meines Wartungsbetriebes beträgt 60€ brutto, derjenige meiner Markenautowerkstatt 95 bis 108€ je nach Gewerk, derjenige meiner freien Schrauberwerkstatt 60 bis 20€. Für die schmutzigen Arbeiten werden mir dort Lehrlingsstunden berechnet. Das wirkt auf mich wie eine völlig nachvollziehbare Kalkulation, Du zahlst eben Overhead und Qualifikation.
Daß am Schluß eine Summe unten auf der Rechnung steht, die ich manchmal gerne niedriger hätte, ist bei mir der delikaten Konstruktion geschuldet, bei zertifizierten Maschinen eben auch der debilen legalen Situation. Außerdem sind unsere Flugzeuge arbeitsaufwendig zu warten, die Fertigung ist ja bei 99,99% der Modelle reinste Manufaktur.
|
|
|
du hast sehr oft Probleme mit Werften (Preis, Art der Arbeit usw). Bekommst, wenn du es öffentlich machst regelmäßig rote Einsen, da würde es ggf Sinn machen, Mal darüber nachzudenken, wo das Problem wirklich liegen könnte.
Das täuscht Wolff. Meine roten Einsen sind verschwindend wenig zu den grünen. :-) Aber so eitel bin ich nicht. Du weißt doch gar nicht wieviele Rechnung über welche Beträge ich zahle! Meine berufliche Reputation, Renommee und USP gilt auch in der Freizeit:
Mein gesprochenes Wort ist dem geschriebenen gleich.
Verträge sind einzuhalten, gute Arbeit ist gut zu entlohnen.
Ich sehe meine Geschäftspartner als ebenbürtig, nehme sie abet auch bei ihren eigenen Ansprüchen. Will sagen, wenn mir ein achso von Penibilität und Akkurratesse zertifizierter Betrieb was bestätigt, dann gilt das auch.
Ist dem nicht so, und das Eratische nicht gut erklärbar, dann packe ich das in die Branchenöffentlichkeit. Dachte bisher dafür sei diese Plattform gedacht. Daß doch es hier selbsternannte Luftfahrtjournalisten gibt, welche der Branche liebedienerisch in den Arsch kriechen, who cares? Wer mit Hunden ins Bett steigt, muss sich über Flöhe nicht wundern....
|
|
|
Daß doch es hier selbsternannte Luftfahrtjournalisten gibt, welche der Branche liebedienerisch in den Arsch kriechen, who cares? Wer mit Hunden ins Bett steigt, muss sich über Flöhe nicht wundern....
Ich glaube der EINZIGE über den Du hier etwas aussagst bist Du.
|
|
|
Fakt ist, das du dich die letzten Jahre oft über Beträge und Angebote von Werften abfällig geäußert hast und in deinen Beiträge oft um Geld/Kosten ging. Wer eine 40-50 Jahre alte Maschine fliegt, darf sich nicht über Wartungsarbeiten und deren Kosten wundern. Ist nun Mal kein vier Jahre alter 5 er BMW. Wenn man sich mit diesen Kosten nicht anfreunden kann oder will, ist fliegen eher das falsche Hobby. Aber ich wiederhole mich....
|
|
|
„Mein gesprochenes Wort steht dem geschriebenen gleich“.
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Da war doch ein „Eustach Rundl“ hinter dem sich jemand verbirgt.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Hubert, hast Du das nötig?
|
|
|
Was meinst Du damit? Nenn mir einen (!) Geschäftspartner, privat oder geschäftlich, bei dem ich meine Verträge nicht gehalten habe. Ich habe mehrmals meine Karriere gefährdet um mir und dem Prinzip treu zu bleiben. Als Kantianer anerkenne ich nur zwei Instanzen in meinem Leben: Die Unendlichkeit über mir und das Gewissen in mir. Der schmale Steg zwischen Altruismus und Hedonismus macht das Leben schön. Gut leben unter Menschen die gut Leben.
Wie war noch mal das Thema? Ach ja Werftsterben. Ich kenne in der Tat mehr possitive als negative Beispiele. Die Hilfsbereitschaft und den Fliegerkumpel ist in meinem Dunstkreis beispielhaft und bewundernswert. Zudem: Dieses Forum ist ein Vademecum der Fliegerei. Wer aufhört zu lernen stirbt, eine Gesetzmäßigkeit der Evolution. Die miesen kleinen Krämerseelen und Bescheißer hingegen nagle ich hier ans Scheunentor. Suaviter in modo, fortiter in res. Wobei ich hier zwischen armen Schweinen und Schweinen unterscheide. Was die Journaille betrifft, das Urteil kann ich mir als Lesender der letzten Dekaden und vieler Fachzeitschriften erlauben, ist festzustellen, daß ein goldener Sattel, oder wie das jeweilige Flugzeug heißt, aus einem Esel kein Rennpferd macht.
|
|
|
Was die Journaille betrifft, das Urteil kann ich mir als Lesender der letzten Dekaden und vieler Fachzeitschriften erlauben, ist festzustellen, daß ein goldener Sattel, oder wie das jeweilige Flugzeug heißt, aus einem Esel kein Rennpferd macht.
Und aus einem Bänker, der in seiner Freizeit eine ein Mot fliegt, von seiner Erfahrungen und Hörensagen Anderer, keinen Werftfachmann.
|
|
|
⇠
|
39 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|