Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. November 2013: Von  an Achim H.
Und übrigens: Was der Durchschnittsmechaniker macht ist eher ein Beweis für MEINE These ;-)

Ich sehe "Flugzeugmechaniker" teuere Flugzeuge von hinten an den ausgefahrenen Flaps schieben, am Spinner sowieso, und ich könnte Dir jetzt bis morgen früh Anekdoten aus Flugzeugwerften aufschreiben!

Ich weiß, aber der O-320 braucht nur das Lyc-Additiv. Und in den IO-550 schütte ich nur Öl. Wenn er verreckt weil er kein teures Additiv bekommen hat - dann hat er's nicht anders verdient.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang