Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. März 2023: Von Tim Harris an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Laut aviation-safety ist die Seriennummer D4.213. Das ist eine Seirennummer von einer DA40D (also mit Thielert).

Wenn das wirklich eine DA40NG ist, dann ist das ein Umbau von der Thielert-Variante. Und die muss kein GFC700 haben, ist bei DA40D sehr selten (bzw. mir gar nicht bekannt).

31. März 2023: Von Oliver Bucher an Tim Harris Bewertung: +1.00 [1]

Hallo,

die TDI´s gab es "nur" mit einem KAP140. Ist aber auch ein Autopilot. Jedoch war dieser eine Option, welche viele Maschinen nicht hatten. Wenn die Maschine ein G1000 hatte, war sicherlich auch ein KAP140 verbaut.

Es gab TDI´s mit "Eieruhren" und ohne Autopilot wie auch neue NG´s. Bei den NG´s war dies die Club Variante. Diese hatte auch keinen Autopilot da kein G1000 wo der GFC 700 integriert ist. Das weiß ich daher, da ich 2013 eine neue DA40 kaufen wollte, jedoch benötigte ich eine Schleppkupplung (Flieger steht auf einem Segelfluggelände). Ich hatte die NG von Diamond angeboten bekommen. Ich vermute aber das es nicht wirklich viele DA40NG ohne G1000 in der Realität geben wird.

Die NG hat jedoch den Nachteil der langen Startstrecke und ist somit aus meiner Entscheidungsfindung rausgeflogen. Eine N-Zugelassene DA40-180 hätte ich nicht mit Schleppkupplung zugelassen bekommen. Es ist dann eine 2003 DA40-180 geworden, welche einen KAP140 verbaut hatte und nun auf G500 Cockpit aufgerüstet worden ist.

Gruß Oliver


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang