Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. März 2022: Von Thomas R. an Kai-Olav Roscher

Naja, also das "Wieso" müssen wir nicht diskutieren, oder? Geht ja eher um die Folgen der genannten Punkte bzw. die Untersuchung der BFU.

Hier übrigens der Artikel von 2012, auf den ich mich bezogen habe:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/flugzeugabsturz-in-egelsbach-der-todesflughafen-von-warren-buffett-a-819349.html

P.S.: Den Punkt mit dem risikofaffinen Verhalten finde ich interessant. Bei den selbstgestrickten nächtlichen Anflügen bzw. dem Single-Pilot-Operations-Opa mit der Citation teile ich die Meinung. Beim EPIC-Unfall bin ich mir da nicht so sicher. Der Pilot hat natürlich Fehler gemacht, aber ich sehe da kein per se grob unvorsichtiges Verhalten (meine Meinung).

P.P.S.: Hab den Thread-Titel mal geändert, vielleicht fühlt sich da ja doch jemand auf den Schlips getreten. Ich persönlich hab nix gegen Egelsbach, im Gegenteil, aber die Sicherheits-Situation ist IMHO schon eine Diskussion wert.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang