 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Achim, in UK ist es erlaubt – wenn man ein IMC-Rating hat, ode IFR. Sonst natürlich nicht.
|
|
|
Wobei das IMC Rating jetzt IR(R) heißt.
IR Restricted
|
|
|
Achim, in UK ist es erlaubt – wenn man ein IMC-Rating hat, ode IFR. Sonst natürlich nicht.
Ich glaube in UK würde sich niemand ohne IMC-Rating getrauen, als Fluglehrer aufzutreten. Somit ist das ganz normal als Teil der PPL-Ausbildung zu machen.
Jetzt mit EIR würde ich für PPL-FI dieses (nach einer angemessenen Frist) vorschreiben, dafür den Quatsch wie CPL-Theorie weglassen. Ohne IMC-Fertigkeiten keine Fluglehrertätigkeit.
Hey Lutz, klar flieg doch bei XRAY, das ist doch DEINE Sache!
Sei mal konsequent. Dauernd gibst Du Deinen Senf dazu ab, was andere zu tun haben, wie sie sich zu verhalten haben und jetzt plötzlich so ein Einwurf an Liberalität?
|
|
|
Das wäre gut!
Hey Achim, Ihr habt mich halt etwas umerzogen. Ich setz' jetzt mehr auf EIgenverantwortung! Und der Lutz ist ja ein Profi.
Ist mir neu, dass ich jemals jemandem diktieren wollte, wie er sich zu verhalten hat. Ich hab' nur gesagt, dass ICH (moi, me) VFR nicht in Wolken einfliege und mich an die MVA halte.
|
|
|
Jetzt mit EIR würde ich für PPL-FI dieses (nach einer angemessenen Frist) vorschreiben, dafür den Quatsch wie CPL-Theorie weglassen. Ohne IMC-Fertigkeiten keine Fluglehrertätigkeit.
Halte ich für Aktionismus. Für die PPL(A) Schulung brauche ich das nur für eine Lektion und für den LAPL garnicht. Wieso wieder künstliche Hürden schaffen, wenn der Fluglehrernachwuchs ohnehin schon knapp gesäht ist. Natürlich muß der Fluglehrer seine Grenzen kennen, aber das ist bei den Meisten auch der Fall. Für IFR Einführungsflüge ist nicht der FI(A) zuständig, sondern der IRI. Der Fluglehrer muß für die Passionierten Flieger in den Vereinen bezahlbar bleiben, die Spaß am Lehren haben.
Wir müssen in dieser Art der Fliegerei WEG von teuren Forderungen und Vorschriften. Das alte System war doch gut: 10h Tricks vom Lehrerlehrer zeigen lassen und mit Fluglehreranwärtern üben, Prüfung (Qualitätskontrolle), danach ein wenig on-the-Job Training und gut ist. Wenn man jemanden hat, der später zum ATPL durchschulen will, kann der das eh nicht bei seinem Vereinfluglehrer machen. Was soll der Fluglehrer denn im EIR Lehrgang lernen, was er zur Vermittlung der von mir zitierten Inhalte braucht?
|
|
|
Nur, weil man versteht, was GAFOR ist, bedeutet das ja nicht, dass man Sichtflugminima missachtet.
|
|
|
WAS willst du eigentlich Lutz? Ist dir langweilig, oder hältst Du mich für zu doof, das zu wissen?
|
|
|
Bei Dir ist das immer das gleiche Muster. Du erzählst etwas, was bei näherem Hinsehen unhaltbar ist, wenn man es Dir nachweist, wirst Du persönlich.
Du hast in Deinem Beitrag von heute 9:58 insinuiert, man müsse ein bold pilot sein, um bei GAFOR X-Ray zu fliegen. Ich enpfinde das entweder als beleidigende Unterstellung oder als Ausweis mangelnder Kenntnis von GAFOR.
|
|
|
Ach Lutz. Ich habe geschrieben, dass ich bei GAFOR XRAY zuhause bleibe und gar icht auf die Idee komme, Fliegen zu gehen.
Ich muss jetzt noch mal überlegen, ob das ok ist, dass man in einem Forum wo diskutiert wird, seine EIGENE Meinung vertritt. Maybe not!
Ich habe versucht, eine allgemeine Verhaltensregel zu formulieren. Und Du willst mich jetzt auf alle Sonderfälle und Eventualitäten festnageln.
Für Dich in Klarschrift: a) wenn ich zuhause einen Flug plane und GAFOR XRAY sehe, dann höre ich auf zu planen und fliege nicht. b) Wenn ich am Flugplatz bin und trotz XRAY VMC herrscht, überlege ich es mir - mache eventuell einen Lokalflug, oder ich fliege ein Stück los, um bei Gefahr sofort umzukehren.
|
|
|
Alexis, sehe das ganze zu 100 Prozent wie du!!
Wenn alles so einfach ist, wenn mit der einen oder anderen Instrumentenflugstunde und die waren noch unter VMC, bei Gafor X-Ray, IMC und eventuell Icing einfach so auf Instrumentenflug umschalten kann, dann frage ich mich ersten, warum ich überhaupt mein IR Rating gemacht habe und weiter warum es so viele Flugunfälle von VFRler bei Einflug in IMC gibt (BFU) und warum die Auflagen für das IR Rating vereinfacht werden.
Ich war in den ersten 15 Std. meiner IR Ausbildung froh, das jemand neben mir war wenns in IMC Condition ging und obwohl ich schon 80 Prozent der Simi Std. hinter mir hatte.
Ich flieg seit fast 20 Jahren IFR, aber vielleicht bin ich auch untalentiert.
|
|
|
oder hältst Du mich für zu doof, das zu wissen?
ich bin zu höflich um zu widersprechen.
|
|
|
Hey Erwin, wie bist Du denn auf diese originelle Replik (=Antwort!) gekommen?
Ich dachte, wir wären Freunde!
PS: "Höflich" warst Du bis jetzt eigentich nie. Eher unhöflich.
|
|
|
du musst mir deine fremdwörter nicht übersetzen.
das ist nur bei lutz'ens beiträgen manchmal der fall, diese sind schon intellektuell etwas anspruchsvoller
freunde können wir trotzdem bleiben.
|
|
|
MArkus, wir sind vielleicht "untalentiert", aber ich glaube das nicht. Wir sind eher talentiert, vor allem charakterlich. Und wir sind nicht eitel. Ich bin sicher, dass das lebensverlängernde Faktoren sind.
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|