Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2015: Von Markus Heiss an  Bewertung: +1.00 [1]
Alexis, sehe das ganze zu 100 Prozent wie du!!
Wenn alles so einfach ist, wenn mit der einen oder anderen Instrumentenflugstunde und die waren noch unter VMC, bei Gafor X-Ray, IMC und eventuell Icing einfach so auf Instrumentenflug umschalten kann, dann frage ich mich ersten, warum ich überhaupt mein IR Rating gemacht habe und weiter warum es so viele Flugunfälle von VFRler bei Einflug in IMC gibt (BFU) und warum die Auflagen für das IR Rating vereinfacht werden.
Ich war in den ersten 15 Std. meiner IR Ausbildung froh, das jemand neben mir war wenns in IMC Condition ging und obwohl ich schon 80 Prozent der Simi Std. hinter mir hatte.
Ich flieg seit fast 20 Jahren IFR, aber vielleicht bin ich auch untalentiert.
29. Januar 2015: Von  an Markus Heiss Bewertung: +1.00 [1]
MArkus, wir sind vielleicht "untalentiert", aber ich glaube das nicht. Wir sind eher talentiert, vor allem charakterlich. Und wir sind nicht eitel. Ich bin sicher, dass das lebensverlängernde Faktoren sind.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang