Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 18:02 Uhr: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Yury Zaytsev

Hi, nur als Hinweis:

Shelly hat gerade einen Ultraschall-Abstandsmesser angekündigt. Range: 25cm - 3,5m. Ist noch nicht auf dem Markt, aber wird vermutlich die "am wenigsten gebastelte" und vergleichsweise preiswerte Lösung für Tanks sein. Nur die 25 cm Mindestabstand sind ggf. schwierig.

Gestern 18:43 Uhr: Von Joachim P. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Solange die Entnahme nicht zuverlässig elektronisch gemessen werden kann, ist die Abschätzung des Füllstands aber über das Tanklog einfacher als über den Ultraschallsensor? Oder stehe ich gerade auf dem (Tank-)Schlauch?


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang