Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

34 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

31. August 2025 22:11 Uhr: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Eine Rückfrage:
Ich wollte mal zumindest meine 2025er-Besuche reviewen und fing mit Ballenstedt (EDCB) an. Die AI-Zusammenfassung ist aber schon ziemlich gut (alles, was ich verifizieren / beitragen kann, ist enthalten und korrekt), kleinere Mängel sind z.B. die mehrfache Erwähnung von "rental car" bzw. "courtesy car". Besser wäre "They have an old VW Passat, which you can uncomplicated rent for .. € / day - reservation possible / advisable".

Es wäre nun m.E. schlecht, diesen AI-Text zu löschen, sobald ich oder jemand anderes als Erster hinrotzt: "Piste okay, Türmer nett, Platzrunde easy, gerne wieder!"

Vorschlag:

"Feel free to edit & verify this generated content and replace it with your comment "Reviewed AI content, visited airfield on x.y.z."

Gut?

31. August 2025 23:23 Uhr: Von Adrian Weiler an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]

Georg hat Recht: Die A.I. Texte mögen in manchen Details fehlerhaft sein, aber gleichwohl hilfreich. Es wäre schade, sie zu löschen. Viel besser: Beim Vorliegen "echter" Pireps den (jeweils einzigen, und klar gekennzeichneten) A.I. Text einfach nach unten schieben, aber nicht löschen. Dann können kundige Piloten darauf Bezug nehmen, auf Fehler hinweisen und fehlende Informationen ergänzen - das spart Aufwand und trägt somit zur Motivation "echten" Pirep-Inputs bei.

1. September 2025 09:29 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Adrian Weiler

Ihr widerspricht euch selbst hier im Forum. ;) ich fand die summaries auch gut, aber auf heftiges intervenieren hier habe ich extra eingebaut, dass sie nach dem ersten pirep verschwinden. Was denn nun? :)

  1. drin lassen, ggf. in leicht grau anzeigen oder so
  2. als Vorlage beim neu schreiben anbieten, aber rausnehmen
  3. Komplett rausnehmen ab dem ersten pirep?

ich bin für 1, aber habe evtl unvorsichtigerweise auf das Forum gehört ;-)

1. September 2025 09:32 Uhr: Von Johannes König an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Ich hatte es ja schon weiter oben geschrieben, das "Problem" des AI-Inhalts ist nicht die Tatsache, dass er da ist, sondern, wie er präsentiert wird.

Vorschlag:

  1. Eigener Bereich, nicht Teil der PIREPs. Dann kann es auch nach einem PIREP stehen bleiben. Nenn die Sektion "Information found online" oder Ähnlich
  2. Die Infos als Bullet-Points, nicht als Prosa. Es geht hier nicht ums Story-Telling, sondern um Hard Facts
  3. Zu jedem Bullet-Point sollte die Quelle verlinkt werden.

Beispiel: Ich habe den AI-Content zu Neuhausen ob Eck (EDSN) genommen, und einer AI (Mistral Le Chat) einfach nur gesagt, dass sie Bullet Points draus machen soll. Hier das Ergebnis:

  • Allgemeine Informationen:
    • Ehemaliger Militärflugplatz (EDSN) in Neuhausen ob Eck
    • Platzhöhe: 2600 ft (einer der höchstgelegenen seiner Größenklasse in Deutschland)
    • Start- und Landebahn sowie Rollwege in gutem Zustand
  • Flugbetrieb:
    • Unkompliziert, wenig Verkehr
    • Landungen und Starts nur mit aktivem Fluginformationsdienst möglich
    • Freundliches und hilfsbereites Team, gute Service- und Funkunterstützung
  • Service vor Ort:
    • Tankmöglichkeit nur nach vorheriger Absprache
    • Café mit Bäckerei am ehemaligen Kasernentor
    • Toilette vorhanden
    • Verzurrmöglichkeiten begrenzt (ggf. Bodenanker mitbringen)
    • Keine Mietwagen oder öffentlicher Verkehr am Platz
  • Besonderheiten:
    • Turbulenzen möglich, besonders bei stärkerem Wind und auf der Westseite
    • Vorsicht bei Schulungsflügen
    • In der Platzrunde 27: Überfliegen des Open Air Museum vermeiden
  • Umgebung & Attraktionen:
    • Neuhausen Open Air Museum in fußläufiger Entfernung (10–30 Minuten)
    • Landschaftlich reizvolle Umgebung
  • Gebühren & Verfahren:
    • Geringe Landegebühren (Beispiel: ca. €10)
    • Aktuelle Verfahren: siehe AIP/NOTAM

Wenn jetzt noch die Quellen dazu angegeben werden, lässt sich damit doch arbeiten...

1. September 2025 09:40 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Johannes König

Bei aller Liebe, aber bei über 2000 automatisch generierten Summaries werde ich jetzt nicht noch stundenlanges Prompt Engineering machen, damit sie so aussehen, wie es gewünscht wird. Den Output zu kriegen, wie er jetzt ist plus Übersetzung war weder einfach noch günstig. Die Summaries werden exakt so bleiben wie sie momentan sind.

Ihr könnt euch aber gern aussehen ob wann und in welchem Layout sie gezeigt werden.

1. September 2025 09:40 Uhr: Von Thomas R. an Rockhopper Flyer Bewertung: +6.00 [6]

Ihr widerspricht euch selbst hier im Forum.

Das kann eigentlich nicht sein, da hier sonst immer alle einer Meinung sind.

1. September 2025 09:43 Uhr: Von Yury Zaytsev an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe ja vorgeschlagen, es grundsätzlich drin zu lassen, aber ganz klar von „echten” PIREPs abzugrenzen, weil es eben kein PIREP ist, sondern eine Zusammenfassung der Informationen über den Platz aus verschiedenen Quellen, die ggf. später an eigene PIREPs mitangetrainiert werden kann.

Die Idee, es wiki-mäßig editierbar zu machen, finde ich aber richtig gut. Dann hat man schon eine zusammenfassende Grundlage und wenn dort Fake-News vorhanden sind, kann man diese auch berichtigen. Man könnte auch einen Indikator einbauen, der anzeigt, ob der Text später von Menschen nachgearbeitet wurde oder nicht. Außerdem könnte man eine Editierungshistorie hinzufügen, wie sie auf GitHub Issues zu finden ist. Mit Django-Reversion ist es eine Sache von wenigen Minuten ;-) Bestimmt gibt es auch so etwas für Rails.

So hat man einerseits eine gute Zusammenfassung, die hoffentlich später wirklich sauber ist, und andererseits echte persönliche einzelne Erfahrungen über PIREPs.

1. September 2025 10:07 Uhr: Von Markus S. an Rockhopper Flyer

1. drin lassen, ggf. in leicht grau anzeigen oder so

Ich bin ja von Anfang an der Meinung gewesen, dass man die KI Texte zur Kenntnis nehmen oder überlesen kann bzw. ggf. mit seinem eigenen Text ergänzt. Die Idee sie in leicht grau darzustellen, finde ich gut.

1. September 2025 10:43 Uhr: Von Achim H. an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

AI-Zusammenfassungen definitiv drinnen lassen!

1. September 2025 10:55 Uhr: Von ch ess an Achim H.

Drinnen lassen und entsprechend markieren.

Ggf dynamisch, d.h. die letzten echten pireps jeweils berücksichtigend.

1. September 2025 11:19 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Achim H. Bewertung: +4.00 [4]

All right. Wir zeigen jetzt die AI Summaries wieder an, aber deutlich abgesetzt von den Pireps. Beispiele:

Ich hoffe, dass damit jeder happy ist und Verwechselungen ausgeschlossen sein sollten.

Weiterhin gibt es jetzt etwas meher Support für Formatierungen (*italic*; - bullet point lists; 1. numbered lists; better paragraphs), sollte in der Formatierung netter aussehen.

@Felix: Außerdem wird wie gewünscht jetzt in der Map der icao Code angezeigt. Zur beseren Darstellung werden die Airfields ab einer bestimmten Zoomstufe geclustered angezeigt, das ist besser bedienbar.

@Markus: Ja, automatisierte Zusammenfassungen sind geplant, aber erst wenn wir für einzelne Airfields viele PIREPs haben. Momentan lohnt sich das noch nicht.

Aktuell stehen wir bei 372 PIREPs. Danke an alle!

1. September 2025 12:57 Uhr: Von Markus S. an Rockhopper Flyer

Finde ich gut. Hoffentlich ist damit die Diskussion über AI Kontent abgeschlossen.

Beabsichtigt Du dann eine regelmäßige AI Kontentaktualisierung /Zusammenfassung des jeweiligen Platzes?

1. September 2025 18:14 Uhr: Von F. S. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Wer aktuelle AI-generierte "PiReps" will, kann sie sich einfacher und schneller selber machen. Hier ein möglicher Prompt als "Service. Muss nur den Flugplatz austauschen.

"Erstelle einen Bericht über den Flugplatz EDFE im Stil eines „PiRep“ als Information für einen Piloten, der sich auf einen Flug dorthin vorbereitet. Stelle hierzu jeweils 2-4 Stichpunkte zu folgenden Themen zusammen: Allgemeine Informationen (incl. Öffnungszeiten), Flugbetrieb und Verfahren , Service vor Ort, Umgebung & Attraktionen, Gebühren.
Bevorzuge aktuellere Informationen und solche aus offiziellen dokumenten."

Perplexity (bei Fakten zur Zeit meist besser als ChatGPT ohne thinking) liefert im Beispiel für EDFE durchaus Brauchbares (wenngleich auch natürlich bei weitem kein Pirep).

1. September 2025 18:59 Uhr: Von Achim H. an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Wer aktuelle AI-generierte "PiReps" will, kann sie sich einfacher und schneller selber machen. Hier ein möglicher Prompt als "Service. Muss nur den Flugplatz austauschen.

Inwiefern ist das einfacher und schneller als airport.directory zu öffnen?

1. September 2025 19:01 Uhr: Von Peter Holmes an F. S.

Trotz aller Diskussionen über das Kopieren von urheberrechtlich geschütztem Material von anderen Websites habe ich von Peter erfahren, dass er diese Berichte nicht kopiert hat und sie daher offenbar extrahiert wurden, indem er sich Zugriff auf die interne Datenbank von pplir.org verschaffte (deren Eigentümer den Zugriff auf dieses deutsche Datenextraktionsprojekt bereits verweigert haben).

https://airfield.directory/pireps?user_sha256=3635984486192639462db64ea18ca600ddaf9fc0a3142136e97da387a6fdd28f

English original:

For all the talk of copyright material being copied from other sites, I am informed by Peter that he did not copy across these reports and therefore they appear to have been extracted by obtaining access to the internal pplir.org database (whose owners have already refused access to this German data extraction project)

https://airfield.directory/pireps?user_sha256=3635984486192639462db64ea18ca600ddaf9fc0a3142136e97da387a6fdd28f

1. September 2025 19:37 Uhr: Von Markus S. an Rockhopper Flyer

Wollte gerade einen Google Account einrichten um ein paar PIREPS zu schreiben. Dieses Sicherheitsgetue von Google ist mir ehrlich gesagt to much. QR Code Gescanne, Bluetooth Geräte, 2 Geräte, Fingerabdrücke usw.. Würde dringend Alternativen zum einfachen anmelden empfehlen.

P.s. Da sind mir Ampeln, Zebrastreifen oder Hydranten lieber. ;-)

1. September 2025 19:57 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Markus S.

Auch mir ist das zu kompliziert... mit einem einfachen username/pw-account wär´ ich schon dabei...

1. September 2025 20:53 Uhr: Von Achim H. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

2-Faktor-Auth ist mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben.

Besser fände ich, wenn neben Google und Amazon noch weitere Methoden angeboten würden wie Apple, Facebook, Microsoft. Irgendeinen davon wird wohl jeder haben.

1. September 2025 21:48 Uhr: Von Alexander Callidus an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

"2-Faktor-Auth ist mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben."

Stimmt das wirklich? Ich dachte, das wäre nur für Zahlungsverkehr und besonder sensible persönliche Daten vorgeschrieben? Beides ist hier ja nicht gegeben. Oder weiß jemand etwas gegenteiliges?

"Besser fände ich, wenn neben Google und Amazon noch weitere Methoden angeboten würden wie Apple, Facebook, Microsoft. Irgendeinen davon wird wohl jeder haben"

Ich habe sogar alle davon, aber keine Lust, sie so zu verknüpfen.

1. September 2025 22:20 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]

Apple kommt definitiv. MS habe ich mich noch nicht mit beschäftigt, aber wenn es da große Liebe für gibt und das recht einfach einzurichten ist, meinetwegen auch. Einen Amazon Account sollte jedoch ja fast jeder haben. Von FB/Meta halte ich eher Abstand.

1. September 2025 22:32 Uhr: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]

Die größere Firma, für die ich arbeite, hat Druck zur Einführung von 2FA erhalten. Die Passwort-Manager warnen ja inzwischen davor, welche Passwörter kompromittiert sind. Wer sich gruseln möchte:

https://haveibeenpwned.com/

https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de

Beide Seiten sind seriös. Ich versichere Dir: Gegen jede größere Webseite werden permanent diese Listen geprüft, um Accounts zu übernehmen. Und zwar nicht mit irgendwelche Script-Kiddy-Methoden, sondern als ein Katz- und Mausspiel, großen Botnetzen, Captcha-Lösung & Co.

Die Entscheidung zum "Outsourcing" des Logins würde ich genau so treffen.

2. September 2025 11:41 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]

Dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn man in 2025 keinen Passwort Manager wie zB 1Password und keine 2FA (mindestens Rolling Codes, besser Passkey wo unterstützt) verwendet, ist es keine Frage ob, sondern wann seine Accounts kompromittiert werden.

Das ist quasi wie unangeschnallt einen VFR Cross Country Flug im Herbst/Winter ohne Wettervorhersage und Flugplanung durchzuführen. Ohne Höhenmesser.

Wer glaubt "ach, alles viel zu kompliziert - und was soll mir schon passieren", dem empfehle ich das Lesen folgenden Artikels von vor 13 (!) Jahren https://www.wired.com/2012/08/apple-amazon-mat-honan-hacking/ - oder Mat Honan Hack googlen

2. September 2025 11:53 Uhr: Von Markus S. an Rockhopper Flyer

Mag ja sein, dass ich mich hier gerade ein wenig lächerlich mache, aber vielleicht sollte ich wirklich damit aufhören, ständig Dinge im Internet zu bestellen – und stattdessen wieder zum Kramer-Laden oder zur Galeria Kaufhof um die Ecke gehen.
Ich habe gerade wieder einen Anruf auf meinem Handy erhalten: Eine Computerstimme teilte mir mit, dass mein angeblich bestelltes Paket über PayPal im Wert von 534 € nicht bezahlt werden konnte.

Da muss ich dann auch nicht unbedingt PIREPs schreiben und tue das halt dann in Skydemon. So wichtig wie mein Bank Account ist das alle mal nicht. Und dafür muss ich bei keinem amerikanischen Tech Unternehmer meine Face ID oder Fingerabdrücke hinterlegen. ;-) Denkt mal alle nach! Es gibt ein Spannungsfeld zwischen Bequemlichkeit und digitaler Kontrolle!

2. September 2025 12:08 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Gefühlsmäßig nachvollziehbar, aber sorry to break it to you, dann darfst du kein Internet mehr benutzen. Google weiss eh schon alles über dich, egal ob eingeloggt oder nicht. Von Meta kaum zu reden. Und zwar ohne dass du dich originär über die Webseiten einloggst, einfach durch Tracking Cookies, Werbebanner, etc. Chrome darfst du natürlich auch nicht nutzen. Dein Handy ist eh eine 24/7 Ortungsboje, dagegen hilft nur auf Nokia 6310 umsteigen - und selbst dann verkauft Vodafone Deine Daten. Selbst mit Adblockern und regelmäßigem Cookie-Löschen ist es (Stichwort Device Fingerprinting) mit menschenmöglichen Mitteln kaum möglich, Tracking zu entgehen. Daran ändert auch DSGVO & Co nix. Und bitte nur mit Bargeld bezahlen und kein Auto, was nach ~2010 gebaut wurde fahren.

Nochmal als Info: Auf airfield.directory gibt es keinen einzigen Tracking-Cookie a la Google Analytics und keine Werbung - und wird es auch nie geben. Das einzige, was Google/Amazon durch den Login über dich weiß, ist dass du zu einem bestimmten Datum von einer bestimmen IP aus zwecks Login die Site besucht hast. Und nicht mal welche Airports du dir anguckst.

Just FYI: Bei FaceID/TouchID verlassen die Daten - zumindest bei Apple - Dein Gerät nicht.

2. September 2025 13:09 Uhr: Von Achim H. an Markus S. Bewertung: +4.00 [4]

Gut, das hält dann automatisch Extremisten/weirdos von den PIREPs fern und die Ränder der Gausskurve sind schmäler :-)


34 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang