Erstmal habe ich gerade noch ein paar neue Features eingebaut:
- Die AI-generierten PIREPs verschwinden jetzt automatisch, sobald der erste offizielle PIREP für ein Airfield gepostet wird.
- Die AI-generierten Summaries sind auch im json Interface als ai_generated: true gekennzeichnet
- Alle PIREPS werden nun in ein AWS S3 Bucket exportiert, so dass man sich bequem die ganze PIREP-Datenbank als Batch herunterladen kann. In der FAQ ist das genaue technische Verfahren beschrieben, inklusive eines kurzen Kommandos, wie man alle AI-generierten PIREPs rausfiltert. Aktuell haben wir 45+ von Menschen geschriebene Pireps in der Datenbank. In den nächsten Tagen automatisiere ich den Task, so dass es einen nächtlichen Export gibt.
- Es gibt jetzt eine Liste der neuesten PIREPs unter https://airfield.directory/pireps/ (in der Navigationsleiste oben verlinkt)
Ich denke insbesondere der Bulk-Export sollte die Offenheit unterstreichen. Jeder kann sich das JSON-File jederzeit laden und im Rahmen des Creative Commons-Lizenz damit machen, was er will.
Yury: Danke fürs Feedback und die Blumen.
M. St.: Deine Aussage verstehe ich nicht ganz. Wieso widerspricht sich das? Das ist das Ziel der genormten Creative Common Lizenz. Die Daten sind quasi public domain, dürfen auch kommerziell verwendet werden, aber eine Attribution muß gemacht werden. Weiterhin, wenn die Daten irgendwie remixed, transformiert oder sonstwie verwendet werden, muß das Ergebnis ebenfalls unter der gleichen Lizenz angeboten werden. Das ist der Sinn der CC-BY-SA 4.0 Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/).
Du gibst im Moment des Postens die persönliche "Eigentümerschaft" ab. Genau rechtlich gesehen, bist Du weiterhin der Urheber, allerdings vergibst durch die CC Lizenz ein dauerhaftes Nutzungsrecht für jeden. Für andere Daten von Skydemon eddh etc. kann ich nicht sprechen, aber das ist das Ziel von Airfield Directory. Wenn Du nicht möchtest, dass die PIREPs auch komerziell unter der CC Lizenz genutzt werden (sprich z.B. in SkyDemon und ForeFlight auftauchen), dann ist die Platform leider nichts für Dich, sorry.
Siehe dazu auch die FAQ unter "What happens to my contributions?"
Ich habe auch nicht vor, eine KI zu traininere. Die bisherigen AI-generierten PIREPs sind nur ein erster Aufschlag, dass man nicht mit einer komplett leeren Datenbank startet. Ich denke, dass wir jetzt alle Pro- und Contra-Argumente hierfür gehört haben (außer jemand hat noch ein neues). Die Daten sind speziell ausgezeichnet, und dabei wird es bleiben. If you don't like it, ignore it.
Das Ziel ist es nicht, eine KI zu bauen, die Teile der Flugplanung übernimmt. Das überlasse ich gern ForeFlight und Co.
Ich will einfach nur eine PIREP-Datenbank mit frei nutzbaren Daten.