Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. November 2024 10:52 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Hubert Eckl Bewertung: +5.00 [5]

an alle, die hier schreiben "Papier funktioniert" (o. ä.): Ihr seid nicht die Zielgruppe elektronischer Flugbücher!

Wer schon Mal nachrechnen musste: Cross-Country, Stunden Dual, Stunden in Multi-Crew-Umgebung, Stunden Ausbildungstätigkeit (PPL, IR, als TRI), Stunden unter IFR, Stunden Multi-Engine etc. DAS ist die Zielgruppe!!

Diese "Additionsaufgaben" werden in der Regel auch nicht zu einem Event abgefragt, dann wär's noch einfach! Sondern immer wieder Mal im Zusammenhang mit verschiedenen Berechtigungen, Checkflügen etc.

4. November 2024 11:08 Uhr: Von Thomas R. an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]

Wer schon Mal nachrechnen musste: Cross-Country, Stunden Dual, Stunden in Multi-Crew-Umgebung, Stunden Ausbildungstätigkeit (PPL, IR, als TRI), Stunden unter IFR, Stunden Multi-Engine etc. DAS ist die Zielgruppe!!

Diese "Additionsaufgaben" werden in der Regel auch nicht zu einem Event abgefragt, dann wär's noch einfach! Sondern immer wieder Mal im Zusammenhang mit verschiedenen Berechtigungen, Checkflügen etc.

Und wenn man viel schult, ist ne App, die den Flug aufzeichnet, wahnsinnig hilfreich. Ohne Werbung für bestimmte Anbieter machen zu wollen: Die App, die ich verwende, zeichnet die Flüge mit Block / Flugzeit wunderbar auf und speichert sie dann automatisch in das Flugbuch, mit auf Wunsch direktem Export in Vereinsflieger / Flightcenter. Sogar Touch & Gos werden korrekt erfasst und in die Kommentarzeile geschrieben.

Wenn man vier oder fünf Schulflüge nacheinander macht, ist das eine enorme Zeitersparnis. Und natürlich entfällt dann das von Wolfgang beschriebene ewige Nachtragen ins Flugbuch mit Addition von verschiedenen Zeiten.

Am Schönsten ist das übrigens in Verbindung mit einem hübschen UL: Wenn das nicht zur Schulung angemeldet ist, muss auch kein Bordbuch geführt werden. D.h. App anschmeissen, Flug loggen, am Ende dann mit einem Klick in das persönliche und zusätzlich in unser internes, digitales Flugbuch (der Haltergemeinschaft) exportieren und fertig. Null Schreibaufwand :)

4. November 2024 11:55 Uhr: Von Tobias Schnell an Wolfgang Lamminger Bewertung: +4.00 [4]

Sehr richtig - und wer nicht sicher für den gesamten Rest seiner Fliegerkarriere ausschließen kann, dass er doch mal in die Zielgruppe rutscht, dem wird sein "Papier" früher oder später mal viele lange schlaflose Nächte bescheren....


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang