Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. September 2024 13:35 Uhr: Von Wolff E. an Roland Schmidt

Ich frage mich, ob das nicht erheblich zum schlechten Ruf der Rotax 914er in Vereinen beigetragen hat, wenn die 2 Minuten Kühllaufzeiten für den Turbo u. a. dabei nicht eingehalten wurden.

Wobei man auch mal feststellen muss, dass der Turbo bereits im Anflug kaum noch Druck bringt bzw auch weniger Hitze vom Motor bekommt. Wenn man dann noch im Final das Gas fast raus zieht und dann von der Bahn rollt zum Hangar, dort die Flugzeiten aufschreibt und dann den Motor abstellt, bestimmt das meiste abgekühlt ist. Der Trubo dreht allerdings trotzdem noch, auch wenn der Motor im Leerlauf ist. Ist der Motor aus, ist auch der Öldruck weg und der Turbo läuft nur noch mit "Restschmierung".

19. September 2024 13:49 Uhr: Von Roland Schmidt an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]

So ist das, erfordert aber Mitdenken und die Bereitschaft, sich ein Verständnis für die Zusammenhänge anzueignen. Inzwischen gibt es eine sehr einfache und sinnvolle Modifikation von Rotax, die die Folgen von versäumten Kühlläufen zumindest stark mildert...

https://www.kleinjung.de/rotax/doku.php?id=der_kuehllauf

19. September 2024 14:05 Uhr: Von Christian Rohde an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Wir hatten mal eine Turbo Arrow und da habe ich aus dem Grund auf das Lagergehäuse einen Temperaturfühler montiert. Ergebnis: maximal 120-125 Grad unter Last im Reiseflug. Am Boden nach 3 Minuten Kühllauf im Leerlauf minimal 85 Grad. Nach dem Abstellen Nachheizen auf ca 110 Grad.

Dh läuft der irgendwie im idle ca 3 Minuten nach der Landung dann hatte man die 85 Grad.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang