Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. April 2024 13:08 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Thomas Nadenau Bewertung: +6.00 [6]

Ich denke, mit ADSB würde sich das Lagebild im Cockpit sehr sehr stark verbessern. Es ist schon unheimlich viel wert, wenn man weis, wo ungefähr man den Verkehr "draussen" suchen muß. Und auch ich muss sagen, dass ich den meisten Verkehr erst dann "draussen" sehe, wenn ich ihn vorher schon "drinnen" gesehen habe. Immer wieder ist es für mich interessant, welch hohen Anteil an LFZ in meiner näheren Umgebung ich nach "see and avoid" nicht wahrgenommen hätte (weil er z.B. gerade hinter einer Strebe o.Ä. "versteckt" war - weil ich aber wusste: "da muss einer sein", schaut man noch intensiver in diese Richtung und stellt dann plötzlich fest: "Ah - da bist Du nun also doch..." ! Da bin ich mit AvC 100 %ig einer Meinung...

Edit: natürlich ADS-B OUT und IN !


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang