Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2024: Von Horst Metzig an Stefan Jaudas

https://blueskiesflightschool.com/rent-a-plane

Die Preise sind etwa 20 Jahre in der Vergangenheit. Heute kostet in Amerika eine Cessna 172 durchschnittlich 160 Dollar pro Stunde.

Es gibt regionale Preisunterschiede, hier https://chickashawings.com/AircraftRentalRates.htmlzum Beispiel beginnt der Stundenpreis nass mit 105 Dollar/Stunde nass C 150.

Oder hier: https://michiganflyers.org/aircraft

oder hier gleich mit Fluglehrer : https://www.bhmflightcenter.com/cessna-172s

hier: https://www.tomwoodaviation.com/rentals.htm

in Nebraska: https://americanflightschools.com/aircraft/?loc=4996

in Kalifornien: https://flystanford.com/training-aircraft/

in Arizona: https://arizonaflighttrainingcenter.com/aircraft/

in Nord Dakota: https://accelerated-aviation.com/courses-pricing/private-pilot/

in Minnesota: https://www.lakeelmoaero.com/portfolio/cessna-172-ifr/

Aus Deutschland kann man sehr gute Preisinformationen einholen, im Schnitt liegen die Preise nass C172 bei etwa 150 Dollar pro Stunde.

Möchte jemand nur privat fliegen lernen, weil er eine Farm 300 km entfernt jeder Zivilisation hat, oder 17 Jahre alt, und die Verkehrspilotenlizenz anstrebt. Auch dabei muss bei der Auswahl einer Flugschule geachtet werden. Wie werden die Flugzeuge technisch gewartet?

26. Januar 2024: Von Alexander Michel an Horst Metzig

Ha! Bei den Michigan Flyers hab ich meinen PPL gemacht. Für ca 90$ nass inclusive FI. Ist aber mindestens 15 Jahre her....

26. Januar 2024: Von Horst Metzig an Alexander Michel

Die Stundenlöhne sind aber in diesen 15 Jahre auch gestiegen.

Amerika ist neben Kanada und Australien für privat fliegende Motorflugpiloten sicher etwas anderes als in Deutschland. So kann ich mir gut vorstellen, in einigen Gegenden dieser Länder mit der Cessna zum Supermarkt zu fliegen, um dort einzukaufen. Dort habe ich aber auch unbesiedelte Entfernungen von mehrere 100 km.

Mich wollte mal eine Amerikanerin vom Biertisch aus weg heiraten, und der Mann neben uns Beiden bot mir einen Arbeitsplatz in seiner Schlosserei an. Was man in Amerika nicht alles erleben kann? Da kommt manchmal alles zeitgleich auf einen zu, Entscheidungen müssen dann oft unter Zeitdruck getroffen werden, wie in der Fliegerei manchmal auch, unangemeldet. Eine Herausforderung für den Sympathikus und Parasympathikus, Fliehen oder Angreifen, wie vor 10 000 Jahre. Höchste geistige und körperliche Energiereserven müssen dann in Millisekundenbereich zur Verfügung stehen, von 0 auf 100, das Herz-Kreislaufsystem arbeitet im Notfallmodus, physiologischer Nachbrenner. ( ganz nebenbei, weil das so ist, haben wir in der Aviatik einen Menschen, der sich Fliegerarzt nennt. Durch seine gewissenhafte Untersuchungen muss voraussagbar sein, wie hoch die mögliche Ausfallrate unter diesen Notfallmodus ist, und der Bewerber keine Herzbaracke erleidet. Vor 10 000 Jahren war sowas der natürliche Ausleseprozess.)

26. Januar 2024: Von Tobi K. an Horst Metzig Bewertung: +3.00 [3]

Ist für dich die Herzratenvariabilität eigentlich die Antwort auf alle Fragen - vom Gesundheitszustand über die Ehefrau zum Job und Lebensmittelpunkt?

26. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Tobi K.

ich finds ok wenn er sich damit auseinander setzt! wir machen uns manchmal viel zu wenig gedanken....was uns gesund hält...und dann wundern wir uns, wenns zu früh und schnell dunkel wird...und die lizenz nicht verlängert...

26. Januar 2024: Von Horst Metzig an Tobi K.

Nicht unbedingt, diese wird aber oft unterschätzt

26. Januar 2024: Von Reinhard Haselwanter an Tobi K. Bewertung: +6.00 [6]

Die Antwort auf alle Fragen ist 42 ...


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang