Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Mir hat ein Fliegerarzt einmal gesagt dass Augen Lasern automatisch zu Untauglichkeit führt, ob er das als vorübergehend gemeint hat bis zur weiteren Abklärung weiß ich nicht.

26. Januar 2024: Von Nicolas Nickisch an Flieger Max Loitfelder

Meines Wissens nicht (mehr)

Auf die Schnelle nachgesehen:

Kein Wort von dauerhafter Untauglichkeit.

Ob man eine Karnezzeit einhalten MUSS - keine Ahnung. Generell bis zum Erreichen eines stabilen Visus.

27. Januar 2024: Von F Mad an Nicolas Nickisch

Hatte es jetzt schon mehrfach, es gibt keine "unmittelbaren" Vorschriften. Stabile Refraktion, stabile Verhältnisse und erfüllen der sonst auch üblichen Grenzen sind vorgeschrieben, egal ob Laser oder Linse.

Das impliziert allerdings eine Schamfrist von um vier Wochen, Ansonsten hat man ja keine Möglichkeit, die stabile Refraktion zu belegen. im Allgemeinen, wenn der Leidensdruck groß genug ist, einfach machen, dann gibt es auch Lebensqualität. (wenn die Brille stört sonst nichts das weiß ja nicht ein anderer für Dich) Fliegen ist alle mal um einige Potenzen dümmer, teurer und gefährlicher.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang