Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2024: Von Lui ____ an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Der Reallohn ist über die letzten Jahrzehnte je nach Einkommenssektor eher konstant geblieben oder gesunken. Die Löhne orientieren sich in einer freien Marktwirtschaft nicht an der Inflation (außer man arbeitet beim Staat oder empfängt Bürgergeld - das sieht man die Tage ja) - sondern eher in Bezug auf Angebot und Nachfrage.

Man kann jetzt an dieser Stelle auch streiten inwiefern die Inflation die uns vorgerechnet wird nicht "schön gerechnet" ist da zB der Erwerb von Hauseigentum und die Preissteigerung in Bezug auf die "größte und wichtigste Anschaffung in vielen Haushalten" außen vor bleibt - aber soweit will ich nicht gehen. Da kann jeder die Rechnung glauben die er glauben will.

Grundsätzlich: Top-Verdiener, Angestellte im öffentlichen Dienst, Bürgergeldempfänger sind davon weniger betroffen als die Mittelschicht/Unterschicht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang