|
Als Schüler hatte ich da in den 70ern mal gejobbt, Drachenflieger und Kühlschränke von der Abflughalle zu den Containern tragen, Terminals abfra...
|
|
|
Ende der 70er … Flughafen Frankfurt? Unter dem Terminal 1C feierten wir im Dorian Grey bis draußen die Sonne bereits über den vulkanischen Verwerfungen des Odenwaldes aufgegangen war :-)
|
|
|
Dorian Gray nicht Grey, war ja kein Tee...
|
|
|
Ach daher a) kennt ihr zwei Zweimotler euch b) fährt die S8 rund um die Uhr.
|
|
|
Nee Sven, daher nicht, das war eine WhatsApp-Gruppe. Ich war nur 2-3 im Gray, war mir zu Schickimicki bzw die Musik fand ich doof. War mehr im Mecki Messer (da war ein großer Teil der Frankfurter Rock-Musikszene) oder Cookys und später im Sinkkasten. Alte Frankfurter werden das noch kennen.
|
|
|
... plus die Batschkapp, lag mir auch räumlich näher als das Dorian Gray.
Jetzt aber wieder zur Fliegerei. Sonst poste ich Zwei himmlische Töchter...
|
|
|
Während im Dorian Gray (mit „a“ natürlich - wie konnte ich!) eher die Paradiesvögel und Vögel der Nacht, Film- und Formel-Eins-Sternchen auftanzten, dominierten im Mecky Messer eher die krummen Vögel, Head Bänger und schrägen Rock-Gesellen.. die Neonröhren gingen -soweit ich mich erinnere- etwas eher an im Mecky Messer. Es mag an der Frankfurter Sperrstunde gelegen haben (um 04:00 morgens?), die auch nicht immer respektiert wurde, während es immer hieß, im Dorian Gray würde die nicht gelten. Wer‘s nicht kannte: es war dort, wo heute die KFW-Bank steht :-)
|
|
|
Head Banger eher nicht. Supermax (Kurt Hauenstein), Jocco Abendroth, Linda Rocca, Franz Liszt und viele andere Musiker. Eddy Langer und "Beatle" hatten das Mecky damals"gemacht". Eddy ist vor ein paar Jahren verstorben, seine Frau Sonja hatte ich vor kurzem getroffen, sie zog nach Hofheim. Beatle habe ich aus den Augen verloren, Stefan (der Indianer, rannte immer im Kawa Lederkombi rum), ist leider auch verstorben, genau wie Jocco und Kurt. Im mecky war ich dank Schichtarbeit oft wochentags. Im K17 war ich auch, aber nach dem Mord dort auch nicht mehr.
|
|
|
|
|
|
Der BGS hatte bis 1994 Kombattantenstatus - daher wäre die Verwendung anderer Geschosse zuvor ggf. auch ein Verstoß gegen die Haager Landkriegsordnung gewesen - auch wenn die Grenzschutztätigkeit an den Flughäfen eher polizeilicher Natur war. Dann doch lieber Marzipankartoffeln.
|
|
|
Ich verstehe gerade nur Marzipankartoffel. Du meintest gar nicht mich mit Deiner Antwort, oder?
|
|
|
Nein doch oh - ernsthaft, nein, bezog sich auf weiter oben.
|
|
|
wenn heut zu tage ein fliegerfilm gedreht werden soll...fragen selbst kleine klitschen aus holliwood-land in worms an, ob für gewisse innenaufnahmen nicht der mit weinfässern ausgerüstete mittelhangar D mit uke zu vermieten ist und evtl man mit dem duke-schlepper das vorfeld unsicher machen kann....aaaaangeblich stand ein gewisser wormser pilot als gerd fröbe-duble für die gefährlichen szenen zum film die tollkühnen männer in ihren rollenden weinfässern zur verfügung....
|
|
|
"Der BGS hatte bis 1994 Kombattantenstatus - daher wäre die Verwendung anderer Geschosse zuvor ggf. auch ein Verstoß gegen die Haager Landkriegsordnung gewesen - auch wenn die Grenzschutztätigkeit an den Flughäfen eher polizeilicher Natur war."
Wir hatten beim BKA genau so lange die Vollmantelmunition, und wir hatten nie den "Kombattantenstatus".
|
|
|
Du belegst sein Argument... BKA ist ja gerade kein Militär.
|
|
|
|
15 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|