Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Oktober 2023: Von Markus S. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]
Schön, ...der politisch korrekte Faktenchecker war wieder tätig über Nacht. Sven, wie kommst Du darauf, ich würde die Welt als Quelle benutzen? Habe mir extra die Mühe gemacht und das Graichensche (ja den hat man schon fast vergessen) Agorameter benutzt und mir die Peak Werte von EE angeschaut und logisch überlegt. Das Ergebnis ist übrigens sehr Eindrucksvoll und leicht verständlich in der Grafik von Wolff zu sehen. 0 bleibt 0. Bis morgen früh. ;-)
20. Oktober 2023: Von Sven Walter an Markus S.

Ne, bis heute morgen. Die Welt ist schlicht das Prägnanteste, mit ihrem Forum, was man als Beleg für die lange süßlich verzerrte Denke verwenden kann - denn andere Springer-Produkte sind entweder Boulevard-Produkte oder regional. (und wie oft erwähnt, auch andere, beispielsweise linksliberale Medien wie Spiegel und Zeit haben recht wenige, die in der Materie firm sind. Die FAZ ist ein seltsames Trauerspiel, sprachlich hervorragend, aber auch da wird es im politischen Teil des Blattes fachlich regelmäßig blamabel).

20. Oktober 2023: Von Wolff E. an Sven Walter Bewertung: +3.00 [3]
Ich denke, wir können uns jede weitere Diskussion mit Sven sparen, wir sind ja alle doof und nur Sven (gefangen in seiner Ideologie) weiß, wie es zu gehen hat.
20. Oktober 2023: Von Sven Walter an Wolff E.

Eben keine Ideologie, sondern ich gucke zunächst auf die Topographie, dann auf den Technik, dann auf den Bedarf, dann auf die Netzplanung, die von sehr kompetenten Planern seit Urzeiten gemacht wird. Sorry Wolff, in dem Thema bin ich halt fitter als du und seit Jahrzehnten dran. Check deine Quellen. Und debattiere mal mit Malte, Michael, Alex und anderen, wenn du meinst, ich würde da alleine stehen.

20. Oktober 2023: Von Markus S. an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

So ist es. Wir sollten dem Sven das letzte Wort lassen, damit der Thread (von mir vor Urzeiten gestartet) endlich bei 2239 endet. :-)

20. Oktober 2023: Von Thomas R. an Wolff E. Bewertung: -1.00 [3]

Ich denke, wir können uns jede weitere Diskussion mit Sven sparen, wir sind ja alle doof und nur Sven (gefangen in seiner Ideologie) weiß, wie es zu gehen hat.

Aber Wolff, in einem Forum geht es doch um Erfahrungsaustausch, dachte ich. Verstehe gar nicht, wieso Du Dich so vehement dagegen stemmst. Möchtest Du etwa nicht von jemandem mit mehr Lebenserfahrung lernen? Gerade Du als low-hour-Pilot und zwischenzeitlicher Wenigflieger könntest da doch noch Einiges mitnehmen ;-)

20. Oktober 2023: Von Michael Söchtig an Thomas R. Bewertung: +1.00 [3]

Man könnte ja auch einfach mal lesen was Sven (richtiges) schreibt und versuchen es zu verstehen. Es ist nämlich einfach nur richtig was er schreibt.

20. Oktober 2023: Von Wolff E. an Thomas R.
Thomas, zwischen Erfahrungsaustausch und immer wieder kehrende Seitenlänge Pampfhlete ist schon ein Unterschied. Mit Erfahrungsaustausch hat das schon lange nichts mehr zu tun. Und ob alle seine Monologe überhaupt noch voll liest, wage ich zu bezeifeln, zumal es sich oft wiederholt.

Und wie du auf "low hours" bei mir kommst, würde ich dann doch Mal gerne wissen. Ggf ist mir das was entfallen?
20. Oktober 2023: Von Thomas R. an Wolff E. Bewertung: -2.00 [2]

Also manchmal hab ich das Gefühl, dass die Argumente bei Dir genau so dünn gesäht sind wie die Flugstunden ;-)



1 / 1

Bildschirmfoto2023-10-20um14.24.30.jpg

20. Oktober 2023: Von Wolff E. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]
Thomas, ich helfe dir mal auf die Sprünge:
Ich habe deutlich vierstellig: Flugstunden
IFR Flugstunden
Mehr MEP/MET als SEP Stunden und
Landungen

Ich habe inzwischen das 6. eigene Flugzeug. Ich fliege meinen Koffer (2-mot Aztec) 1-2 mal pro Woche bzw rund 70 Stunden pro Jahr und immer wieder ILS Anflüge....

Wenn du meinst, das ist "low-hour", sei es drum, mir reicht das. Die rote Eins von mir kam genau wegen deines Low-Hour Post, weil du null Ahnung hast, was ich fliege und was nicht. Bevor man sich über jemanden lustig macht, sollte man sich schlau machen, anstatt überheblich was zu posten und sich selbst ins Abseits bringt......
20. Oktober 2023: Von Thomas R. an Wolff E. Bewertung: +3.00 [3]

Hier mal zwei Quotes von Dir von heute:

Thomas, zwischen Erfahrungsaustausch und immer wieder kehrende Seitenlänge Pampfhlete ist schon ein Unterschied. Mit Erfahrungsaustausch hat das schon lange nichts mehr zu tun.

[...]

Bevor man sich über jemanden lustig macht, sollte man sich schlau machen, anstatt überheblich was zu posten und sich selbst ins Abseits bringt......

Jetzt lies Dir doch einfach mal Deine Posts der letzten Tage durch. Genau, die, wo Du immer wiederkehrend und seitenlang erläuterst, wie super erfahren Du bist, warum "low hour Piloten" (der Begriff kam übrigens von Dir) ja von Dir lernen können oder auch müssen, weil sonst der fast sichere Absturz droht, wo Du irgendwelche Annahmen über meine Herangehensweise an Sicherheit beim Fliegen kommentierst, mich als "Mickey" bezeichnest, usw....ohne mich zu kennen, natürlich.

Fällt Dir was auf? Könnte es sein, dass das, was Du oben kritisierst, auf Dich selbst zutrifft und ich es Dir nur gespiegelt habe? Ist immer was anderes, wenn es von anderen Leuten kommt, ne?

Und um vielleicht noch mal ne Zahl reinzubringen: Ich fliege pro Jahr die 5 bis 6-fache Menge an Stunden wie Du. Überleg doch einfach mal, ob Dein oberlehrerhafter Ton nicht etwas unangebracht sein könnte.

Und damit lasse ich es jetzt mal gut sein, ich möchte diesen wunderbar stringenten und luftfahrtbezogenen Thread nicht weiter durcheinanderbringen ;-). Nur eins noch: Ich schätze es sehr, mit den erfahrenen Piloten hier sachlich zu disktuieren, gerade wenn es ins Detail geht (wie bspw. bei dem parallelen "IFR-Anflüge-Thread"). Und gerne auch mit Leuten, die deutlich mehr Erfahrung haben als ich, denn dann kann man wirklich was lernen. Und zu lernen gibt es in der Fliegerei jeden Tag...

20. Oktober 2023: Von Holgi _______ an Wolff E. Bewertung: -3.00 [3]
Ein schöner Schwanzvergleich.
Wer hat mehr und wer kann länger?
20. Oktober 2023: Von Sven Walter an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Thomas, zwischen Erfahrungsaustausch und immer wieder kehrende Seitenlänge Pampfhlete ist schon ein Unterschied. Mit Erfahrungsaustausch hat das schon lange nichts mehr zu tun. Und ob alle seine Monologe überhaupt noch voll liest, wage ich zu bezeifeln, zumal es sich oft wiederholt.

Ja Wolff, wenn ich Blödsinn lese, repliziere ich. Nennt man Bullshitdetektor. kannste aber gerne überlesen - und trotzdem kommen da beim nicht ganz unwesentlichen Thema genug Debatten bei raus. Warum? Weil das Thema wichtig ist.

Guck auf das Thema vom Fred, guck darauf, wer immer wieder das Gleiche von den Gleichen verlinkt. Irgendwann in einigen Jahren wirst du dann in der Alltagspresse lesen, dass wir bei 80% und 90% Erneuerbaren im Strom liegen, und die Welt noch nicht untergegangen und unsere Wirtschaft auch noch nicht DESWEGEN abgesoffen ist, eher wegen Überregulierung.

Es hätte uns aber gut getan, 15 Jahre vorher so weit zu sein und im Export mit diesen Technologien, in denen wir mal Weltmarktführer waren, das Geschäft zu machen.

P.S.:

Die 3 Atomkrafzwerke waren ca 6 % von der deutschen Grundlast,

Nein, der insgesamt erzeugten Strommenge. Hapert's am Fachvokabular? Es ist kein Grundlastproblem. Fertich.

15. November 2023: Von Len Schumann an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]
15. November 2023: Von Alexis von Croy an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Du bist nicht nur unfassbar gebildet, was Luftfahrt betrifft und ein Spitzenkardiologe – Du bist auch nie vulgär!

Richtig eleganter Typ!

(Boeing sagt nicht "retard", oder vielleicht nur zu Dir ;-))

15. November 2023: Von Alexis von Croy an Len Schumann

Zitat:

NuScale will trotz des Misserfolgs in Idaho andere Projekte weitertreiben – etwa in Rumänien. Dort solle ein erster Minireaktor im Jahr 2029 in Betrieb gehen, hieß es zuletzt. Offen ist nur, warum sich dort mehr zahlende Kunden finden sollen als in den USA.

Das allerdings frage ich mich auch ... ausgerechnet in Rumänien soll das dann wirtschaltlich sein. Ob die dort schin mal waren?

15. November 2023: Von Michael Söchtig an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Seit 10 Jahren die Lösung die in 10 Jahren verfügbar ist.


17 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang