|
Nicht dass ich das gut finde, allerdings war es unter Altmeier genauso schlimm, nur aus der anderen Richtung.
|
|
|
Tja, nur ziehen die Grünen seit Jahrzehnten als Gutmensch und Weltretter, mit erhobenem Zeigefinger, durch die Lande und predigen etwas von "Werten". Am Ende wird man erkennen, dass die auch nur ihre opportunistische Agenda durchziehen. Dann aber bitte nicht wundern.
|
|
|
....aber vielleicht sollten wir dem Clan um Robert Habeck nicht blind vertrauen und glauben die können das Rad neu erfinden. ;-)
|
|
|
Predigen was von "Werten". Fliegen aber selbst munter durch die Welt. Die Grünen sind die Vielflieger im Bundestag. Der Volksmund nennt das:"Wasser predigen und selbst Wein saufen".
|
|
|
Ich habe eine Kommilitonin aus der Grünen Hochschulgruppe 2007 auch schön im Flugzeug von Memmingen nach Köln/Bonn getroffen.
Doof, deshalb ist aber die Politik in den konkreten Fällen trotzdem richtig, anders als bei der MIT, die die Interssen ihrer Mitglieder verrät und immer noch pro Kernkraft argumentieren.
Ich bin gegen Klüngel, egal von wem. Dennoch ist das eher eine Alibidiskussion.
|
|
|
Es geht mir darum, das die "Grünen" sagen, wir sollen verzichten, Lastenfahrrad und Auto stehen lassen, nicht fliegen und stattdessen Bahn fahren, aber die Grünen selber fliegen eher "munter" durch die Weltgeschichte. Mit welchen Recht sollen die sich das selbst erlauben und und diktieren wollen, was wir zu tun haben? Sorry, hat schon was von "Gesetze gelten für andere, aber nicht für mich als Grüner". Und der "Habeck-Klüngel" hat schon was.
|
|
|
Die Sache ist ganz einfach! Die Grünen haben die "selbst überhöhende Moral" für sich gepachtet. Aus diesem Grund denkt man über so profanes nicht nach. Schließlich geht von ihnen die Rettung des Weltklimas aus. Da kann man dann auch beim jeten um die Welt und Kohlekraftwerke anschalten die Augen zudrücken. ;-)
Siehe auch Letzte Generation,...
|
|
|
Auch interessant was Sahra Wagenknecht von den Plänen Habecks hält.
Goodbye Wohlstand! - Wie Habecks blinder Aktionismus uns ruiniert
https://youtu.be/wYyHVnrfjvI
|
|
|
Na wenn die Putinfrau und Kriegstreiberin dagegen ist, dann ist das ja eigentlich schon Beweis genug dass es sinnvoll ist.
|
|
|
Das ist mal wieder typisches schwarz/weis Denken. Ich bin sicher kein Freund von ihr aber was sie zum Umweltaspekt und zum Schluß über erneuerbare Heizsysteme mittels Fernwäre über das Abwassersystem in Kopenhagen sagt, ist es zumindest wert angehört zu werden, statt vorschnell - in der eigenen Blase - Äusserungen zu treffen. ;-)
|
|
|
Dass die sich nicht selbst leid sind, die Möchtegern "ich bin am wertgeleitetsten" - am Ende versuchen sie jeden Andersdenkenden in die Rechte Ecke zu schieben. Einfach billig.
|
|
|
Genau so funktioniert das Narrativ aber langsam enttarnen sie sich selbst durch ihre Clan Strukturen.
|
|
|
Ich habe ja mal 5 Jahre in Dänemark gelebt, da gibt es vieles was man übernehmen könnte. Ich sage nur Radverkehr, Wärmepumpen, pragmatismus, Dauer für Genehmigungen. Und Windkraftbasiertes Energieystem.
Dafür brauch ich allerdings nicht Sahra, ich glaube das dänische Arbeitsrecht wäre beispielsweise auch nichts für sie. Aber grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, Sachen sind nicht automatisch falsch nur weil sie der falsche sagt - selbst Trump hatte gelegentlich mal Recht (2 Prozent Ziel). Wenn man Sachen allerdings nur sagt für den eigenen Vorteil, dann wirds kritisch. Und ja, auch bei den Grünen gibt es Leute die in die eigene Tasche wirtschaften. Aber da fallen mir auch andere ein.
|
|
|
Ja, Dänemark macht alles richtig. Nazis z.B. sind in Dänemark auch erlaubt. Die dürfen sogar öffentlich mit Hakenkreuz rumlaufen. Nun gibt es nicht viele Nazis in Dänemark, aber dafür eine lasche Gesetzgebung. So lasch, dass deute Neonazis das Verbot umgehen, indem sie den Geburtstag von Hitler und Hess, in Dänemark feiern.
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|