Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. September 2022: Von F. S. an Alexis von Croy

Es ist bei mir schon etwas länger her, das ich SR22 geflogen bin, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist vordere Schwerpunktlage bei 2 Personen ohne Gepäck schon ein Thema gewesen - nicht kritisch, aber man musste mal hinschauen, zumal wenn ich mich richtig erinnere mit leerer werdenden Tanks der Schwerpunkt nach vorne wandert und sie mit weiter vorne liegendem Schwerpunkt nicht angenehmer zu landen wird.

Dann sind 40kg mehr schon ein Thema, weil die ja ganz vorne am Flieger dran sind. Bei leichteren Motoren (z.B. der Malibu Jetprop) kann man vergleichsweise einfach den Motorträger als Ausgleich länger machen, was dann hauptsächlich optische Konsequenzen machen. Aber eine SR22 mit Mittelmotor geht halt nicht.

Das ist mit Ausgleichsgewichten, etc. sicher lösbar aber kostet zum einen sicher mehr zusätzliches Gewicht, als nur das Mehrgewicht des Motors, zum anderen muss man sich dann schon über Stabilität, etc mehr Gedanken machen.

Bewerten Antworten
22. September 2022: Von Alexis von Croy an F. S.

Der IO550N der SR22 wiegt 222 kg
Der TSIO550K der Turbo-Version wiegt 285 kg

Der CD300 wiegt 265 kg damit 20kg weniger als der Turbo-550.

Die SR22T ist tatsächlich deutlich kopflastiger als die NA, aber Probleme mit dem Envelope gibt es bei keiner Beladung. Auch der Schwerpunkt verschiebt sich maximal minimal wenn die Tanks leerer werden, da sie im Bereich des Schwerpunktes liegen.

Bewerten Antworten
22. September 2022: Von Jirka L. an Alexis von Croy

Der CD300 isr aber wesentlich länger das den Schwerpunkt extrem nach vorn verlagert. Schau dir mal die Schnautze der DA50 an. Und vergliche da mal mit einer SR22

Bewerten Antworten
22. September 2022: Von Alexis von Croy an Jirka L. Bewertung: +1.00 [1]

CD300 Länge: 980 mm (Werksangabe)
TSIO550K,1268 mm (laut EASA Type Certificate)

Das Flugzeug, in dem der CD300 getestet wird hat keine längere Cowling als die Standard-SR22.

Bewerten Antworten

4 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang