Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. September 2022: Von Pe Terchen an Klaus Ecker Bewertung: +1.00 [1]

Sollen die Ausgaben Werbungskosten oder Betriebsausgaben sein? Ich denke, Sonderausgaben sollen es nicht sein, oder?

Wichtig ist, die Ausgaben erst einmal in der Steuererklärung an der richtigen Stelle überhaupt erst einmal zu deklarieren. Auch vor Generierung entsprechender Einnahmen aus der Tätigkeit ist das möglich. Das Finanzamt wird allerdings nach dem Zusammenhang mit entsprechenden Einnahmen fragen. Da sollte dann eine Argumentation plausibel darlegen können, wann und woher die kommen werden. Voraussetzung ist allerdings, dass es zu steuerpflichtigen Einnahmen für den deutschen Fiskus kommen soll.

Gut wäre auch eine abgeschlossene Erstausbildung.

Es ist damit zu rechnen, dass der Einkommensteuerbescheid, wenn die Ausgaben anerkannt werden, entweder für die entsprechende Einkunftsart vorläufig nach § 165 AO, oder aber unter Vorbehalt nach § 164 AO ergeht.

Aber auf jeden Fall erstmal als Werbungskosten oder Betriebsausgaben erklären.

Good luck


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang